



















Hamburg: Ausbildung zum/zur Game Designer /in
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Game Designer /in in die spannende Welt der Spiele eintauchen
Dabei eröffnet die Vielfalt der technologischen Entwicklungen immer neue Möglichkeiten im Gaming Bereich. Als Game Designer /in kombinierst du fachliche Kompetenz mit Kreativität und Spaß am Spiel.
Mit spannenden Geschichten erweckst du faszinierende Figuren und Phantasiewelten zum Leben. Neben der klassischen Spieleindustrie bieten auch andere Branchen spannende Herausforderungen für Game Designer /innen, so zum Beispiel für 3D-Präsentationen in der Immobilienbranche, animierte Menschen-Modelle im Healthcare-Sektor oder für Lernsoftware.
Alle Infos kompakt
Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukuntsperspektive
Ausbildungsart
- Format: staatlich angezeigt, überbetriebliche Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss
-
Ausbildungsstart: 01. September
Studienorte & Voraussetzungen
- Standorte: Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
- Zulassung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
-
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse (B2)
Gebühren und Förderung
- Kosten: 595 € im Monat
- Finanzierung: BAföG Förderung bei Bedarf möglich
-
Praxisnähe: Integriertes Praktikum
Was wirst du als Game Designer /in lernen?
Gemeinsam mit Profis der Branche haben wir eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung entwickelt, die dir neben theoretischem Grundlagenwissen viel Spielraum für Kreativität und Praxis lässt.
In drei spannenden Ausbildungsjahren tauchst du in eine Welt der Ideen und Konzepte ein. Wir vermitteln dir von theoretischen Grundlagen über praktische Übungen alle Arbeitsschritte für die Entwicklung von Computerspielen. Du lernst sowohl eigenständig zu arbeiten als auch in mehrwöchigen Projekten, Aufgaben in Teams zu meistern. So erhältst du die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg als Game Designer.
Kann ich diese Ausbildung machen?
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
Wenn du dein Abitur bzw. Fachabi oder deine Mittlere Reife in der Tasche hast, kannst du dich jederzeit für die Ausbildung deiner Wahl bewerben. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Barrierefreie Ausbildung
Bei uns kannst du dich in nur 5 Minuten unverbindlich bewerben und deine Unterlagen kannst du auch später gerne nachreichen. Für den Start deiner überbetrieblichen Ausbildung benötigst du keinen bestimmten Notendurchschnitt.
Anmeldefrist
Damit du am 1. September in deine Ausbildung starten kannst bewirbst du dich am besten bis spätestens 31. Juli.
Fehlende Unterlagen kannst du jederzeit nachreichen.