



















Köln: Ausbildung zum/zur Mediengestalter /in Bild und Ton
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Mediengestalter /in Bild und Ton für beeindruckende Bilder und perfekten Sound sorgen
Als Mediengestalter /in Bild und Ton kannst du dein technisches Talent und dein Gespür für beeindruckende Bilder und perfekten Sound ausleben. In dieser Branche haben Werbefilme, professionelle YouTube Videoproduktionen und Corporate Publishing Filme neben Fernseh- und Filmproduktionen einen festen Platz eingenommen. Als Mediengestalter /in Bild und Ton berätst du mit kommunikativer Stärke deine Auftraggeber, planst Studio- oder Außenproduktionen, kümmerst dich um die technische Ausstattung, bedienst Kamera und Tontechnik.
In der anschließenden Postproduktion, also beim Schnitt und der Nachbearbeitung mit Effekten, gibst du deinen Werken den dramaturgischen Feinschliff.
Alle Infos kompakt
Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukuntsperspektive
Ausbildungsart
- Format: staatlich angezeigt, überbetriebliche Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss
-
Ausbildungsstart: 01. September
Studienorte & Voraussetzungen
- Standorte: Köln, München
- Zulassung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
-
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse (B2)
Gebühren und Förderung
- Kosten: 495 € im Monat
- Finanzierung: BAföG Förderung bei Bedarf möglich
-
Praxisnähe: Integriertes Praktikum
Was wirst du als Mediengestalter /in Bild & Ton lernen?
In der Ausbildung zum /zur Mediengestalter /in Bild und Ton wechseln sich Projektarbeiten, Außenproduktionen und Studioaufnahmen mit dem Unterricht am Campus in Medien-, Kamera-, Licht-, Ton- sowie Studiotechnik ab. Du eignest dir Wissen rund um Drehbuch, Schnitt und Effekte sowie Bild- und Tongestaltung an. Zudem schulen dich unsere praxiserfahrenen Dozierenden in Projektmanagement und Medienrecht.
Bereits während der Ausbildung arbeitest du an spannenden Praxisprojekten, in denen erste Filme, Trailer und Werbespots entstehen.
Bei deinen Praktika in der Filmbranche, bei Rundfunk- und Fernsehsendern oder Produktionsfirmen, sammelst du nützliche Erfahrungen und knüpfst hilfreiche Kontakte für dein Berufsleben.
Kann ich diese Ausbildung machen?
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
Wenn du dein Abitur bzw. Fachabi oder deine Mittlere Reife in der Tasche hast, kannst du dich jederzeit für die Ausbildung deiner Wahl bewerben. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Barrierefreie Ausbildung
Bei uns kannst du dich in nur 5 Minuten unverbindlich bewerben und deine Unterlagen kannst du auch später gerne nachreichen. Für den Start deiner überbetrieblichen Ausbildung benötigst du keinen bestimmten Notendurchschnitt.
Anmeldefrist
Damit du am 1. September in deine Ausbildung starten kannst bewirbst du dich am besten bis spätestens 31. Juli.
Fehlende Unterlagen kannst du jederzeit nachreichen.