


















Stuttgart: Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann /frau
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Veranstaltungskaufmann /frau live dabei sein und unvergessliche Events organisieren
Als Veranstaltungskaufmann /frau* trägst du einen wesentlichen Teil dazu bei, die Erwartungen der Besucher zu erfüllen und damit wiederum die Ziele des Gastgebers bzw. Veranstalters zu erreichen.
Als Organisationstalent bist du kompetenter Ansprechpartner für deine Auftraggeber. Souverän behältst du den Überblick und meisterst alle Aufgaben von der kreativen Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, über die Bewerbung und Pressearbeit bis hin zur Nachbereitung. Die bunte Welt der Events steht dir offen.
Alle Infos kompakt
Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukuntsperspektive
Ausbildungsart
- Format: staatlich angezeigt, überbetriebliche Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss
-
Ausbildungsstart: 01. September
Studienorte & Voraussetzungen
- Standorte: Hamburg, Köln, München, Stuttgart
- Zulassung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
-
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse (B2)
Gebühren und Förderung
- Kosten: 495 € im Monat
- Finanzierung: BAföG Förderung bei Bedarf möglich
-
Praxisnähe: Integriertes Praktikum
Was wirst du als Veranstaltungskaufmann /frau lernen?
In der Ausbildung zum /zur Veranstaltungskaufmann /frau vermitteln dir unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten umfassendes Wissen rund um die Konzeption und die Durchführung von Events. Du eignest dir zudem Kenntnisse in Marketing, Einkauf, Rechnungswesen, Projektmanagement und Personalwirtschaft an.
Während deiner Ausbildung an der Macromedia Akademie vernetzen wir dich durch spannende Exkursionen direkt mit Praxispartnern und arbeiten an ersten Projekten. Neben dem Unterricht am Campus wirst du auch Praktika in Unternehmen absolvieren. So kannst du das erlernte Wissen direkt in der Praxis anwenden und knüpfst wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Kann ich diese Ausbildung machen?
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
Wenn du dein Abitur bzw. Fachabi oder deine Mittlere Reife in der Tasche hast, kannst du dich jederzeit für die Ausbildung deiner Wahl bewerben. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Barrierefreie Ausbildung
Bei uns kannst du dich in nur 5 Minuten unverbindlich bewerben und deine Unterlagen kannst du auch später gerne nachreichen. Für den Start deiner überbetrieblichen Ausbildung benötigst du keinen bestimmten Notendurchschnitt.
Anmeldefrist
Damit du am 1. September in deine Ausbildung starten kannst bewirbst du dich am besten bis spätestens 31. Juli.
Fehlende Unterlagen kannst du jederzeit nachreichen.