



















Duisburg: Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Aufgabenfeld:
- Systeme und Anlagen für die Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik installieren, betreiben und warten
- Einrichtungen von elektrischen Anlagen überwachen, Änderungen und Erweiterungen für elektrische Systeme entwerfen, Serviceleistungen ausführen
- Maschinen und Anlagen prüfen, warten und reparieren
- Computer, mit denen Produktionsanlagen gesteuert werden einstellen und programmieren
- Benutzer in die sichere und richtige Bedienung der Systeme einweisen
Ausbildungsaufbau:
- Grunsausbildung im Elektrobereich
- diverse Lehrgänge (z.B. Verdrahtungstechnik, Motorentechnik, Steuerungsprogramme)
- Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
- Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort:
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
- Berufsschule: Bertolt-Brecht-Berufskolleg, Duisburg (2 x wöchentlich)
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
- Verkürzung möglich, falls die Leistungen den Anforderungen entsprechen
Voraussetzungen:
- (mindestens) Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Gute Noten in den MINT-Fächern
- Keine unentschuldigen Fehlzeiten
- Interesse an Technik
- Technisches Verständnis/Geschick
Das bieten wir:
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung
- Vergütung nach Tarifvertrag
1. Lehrjahr: 1.101,0 €
2. Lehrjahr: 1.156,00€
3. Lehrjahr: 1.239,00€
4. Lehrjahr: 1.345,00€
- 13. Gehalt als Urlaubsgeld
- Fahrtkostenpauschale i.H.v. 40,00 €
- Deutschlandticket
- Spannende Projektarbeiten
- Eigene Ausbildungswerkstätten
- Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
Möglichkeiten nach der Ausbildung:
- Studium
- Techniker
- Meister