
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

AZUBI Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung als Fachangestellter bzw. Fachangestellte für Bäderbetriebe 2025

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) ab 01.09.2025

Fachmann/-frau für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie (w/m/d)

Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

Koch/Köchin (w/m/d)

Mediengestalter/in Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik (w/m/d)

Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (w/m/d)

Veranstaltungskaufmann/-frau (w/m/d)

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Elektroniker/in - Energie und Gebäudetechnik (w/m/d)

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

E-Mail-Service Ausbildung, Studium, Quereinstieg
Karriereprofil erkunden

Oldenburg: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.08.2025
Ausbildungsart: Duale Ausbildung
Lernorte: Die Ausbildung erfolgt in den Oldenburger Hallen-/Freibädern sowie in der Berufsschule Zeven als Blockunterricht.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das lernst du bei uns:
- Organisation und Beaufsichtigung des Badbetriebes
- Reparatur und Wartung technischer Anlagen
- Überwachung der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Steuerung und Kontrolle technischer Abläufe im Bad
- Kundenbetreuung
- Erste Hilfe
So hast du gute Chancen:
- Interesse an der Arbeit mit Chemikalien
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientiertes und freundliches Auftreten
- Gute, körperliche Konstitution
Deine Vorteile:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und wachsenden Freizeit- und Gesundheitsunternehmen
- Hohe Übernahmequote
- Sehr gute Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Teildienst
- Jedes 2. Wochenende frei
- Intensive Betreuung und Begleitung durch die Ausbilderin bzw. den Ausbilder
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch den Arbeitgeber
- Mitarbeiterkondition im Restaurant Leuchtturm
- VIP-Clubmitgliedschaft (Flatrate Schwimmen und Sauna)
- Kostenloses Firmenfitnessangebot
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Gute Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln
- Kostenlose Parkplätze
- Team-Events
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenloses WLAN
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.086,00 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.140,00 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.190,00 €
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.08.2025
Standort
Am Schlossgarten 15, 26121 Oldenburg