Bundeswehr
IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker Elektronische Kampfführung (m/w/d)
Bundeswehr
Kraftfahrerin / Kraftfahrer Militärfahrzeuge (m/w/d)
Bundeswehr
IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker Cyber/IT (m/w/d)
Bundeswehr
Fachkraft Lagerlogistik Militärmaterial (m/w/d)
Bundeswehr
Helferin / Helfer Pipelinebau (m/w/d)
Bundeswehr
Elektronikerin / Elektroniker Geräte und Systeme Instandsetzung Heer (m/w/d)
Nordex SE
Ausbildung zum Mechatroniker*in für den Servicepoint Alsfeld / Hessen
Profi Parts Fahrzeugteile Großhandelsgesellschaft mbH
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Musik Meyer GmbH
Kauffachkraft im Groß- und Außenhandelsmanagement 2026
Bundeswehr
Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2027
Sparda-Bank Hessen eG
Bankkauffrau / Bankkaufmann (m/w/d)
Hengstenberg
Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Südzucker
Ausbildung als Industriemechaniker (m/w)
Südzucker
Schülerpraktikum (m/w/d)
Mensch und Maschine Software
Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ab Herbst 2026 (m/w/d)
Vitos
Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (m/w/d)
SRH Fachhochschulen
Ausbildung Krankenpflegehelfer SRH Klinikum Naumburg Naumburg Praktikum / Ausbildung / Trainee (m/w/d)
SRH Fachhochschulen
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA ab 09/2026 SRH Klinikum Naumburg Naumburg Medizinische Fachkräfte (m/w/d)
SRH Fachhochschulen
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann ab 09/2026 SRH Klinikum Naumburg Naumburg Pflege
SRH Fachhochschulen
Ausbildung Operationstechnischer Assistent / OTA ab 09/2026 SRH Klinikum Naumburg Naumburg Medizinische Fachkräfte (m/w/d)
Karriereprofil erkunden
Frankenberg (Eder): IT-System-Elektronikerin / IT-System-Elektroniker Elektronische Kampfführung (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Daun, Frankenberg (Eder), Hof, Stadum
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigenStellenbeschreibung- Elektronische Empfangs- und Analysegeräte bedienen - stationärer und mobiler Einsatz in entsprechend ausgerüsteten Fahrzeugen oder auf Booten und Schiffen der Marine
- Morse-, Sprach- und technische Signale suchen und auswerten zur Abwehr von Bedrohungen
- Elektromagnetische Ausstrahlungen suchen, vermessen, klassifizieren und identifizieren
- Ergebnisse dokumentieren und melden zur Erstellung eines Lagebildes
- Funksignale ohne Nachrichteninhalt suchen, aufnehmen und auswerten, z.B. Ortungs-, Leit- und Lenksysteme und Radarstationen
- Einblick unter https://www.youtube.com/watch?v=TKYy0hrg2IA
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Zusätzliche, monatliche Zulage von 141 € je nach Tätigkeit möglich
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter & familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Hochwertige Sprachausbildung
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung zum Feldwebel möglich
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 und 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025
Standort
35066 Frankenberg (Eder)