
Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Auszubildende in Gesundheits- und Krankenpflegehilfe – Start am 01.04.2026 (m/w)

Vollzeitausbildung zur Pflegefachfrau /zum Pflegefachmann

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin (ATA) (m/w/d)

Auszubildender zum Operationstechnischen Assistenten - Schwabach (m/w/d)

Pflegefachkraft oder Praxisanleitung - Ausbildungsstation (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachkraft - 1.4.2024 / 1.10.2024 (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachkraft Praxisschwerpunkt Altenpflege Vivantes Forum für Senioren GmbH 1.10.2025 (m/w/d)

Hauptamtliche Praxisanleitung für die Pflegeausbildungen (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachkraft Praxisschwerpunkt Geriatrie / Innere Medizin Vivantes Ida-Wolff-Krankenhaus 1.10.2025 (m/w/d)

Praxisanleiterin / Praxisanleiter – Ausbildungsstation „Viszeralzentrum“, „Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie“ und „Zentrum für Neurologie und Neurochirurgie“

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (CBG Kassel) ab 1. September 2025 (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (Vitos Schule Bad Emstal) ab 1. Oktober 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA) (m/w/d)

Ausbildung als Pflegefachfrau/mann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (d/m/w)

Ausbildung Pflegefachfachkraft (d/m/w) - Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH

Ausbildung Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (d/m/w) Ambulanten Pflegedienst
Karriereprofil erkunden

Weinheim: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Sicheres Gehalt nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
- Grundlagen der Pflege
- Vorbereitung auf die Mitarbeit im pflegerischen Team
- Übernahme von wichtigen Assistenzaufgaben
- Wissen über situationsbedingten Umgang mit Patient:innen
- Betreuung und Durchführung von routinemäßigen Pflegesituationen
- Hilfestellung bei pflegerischen Handlungen
- Dokumentation und Weitergabe von pflegerisch relevanten Beobachtungen
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Nachweis Sprachniveau B2
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Frau Inga Bauder
Ausbildungskoordination
Tel.: 06201 89-2482
Frau Lisa Mittelberger
Ausbildungskoordination
Tel.: 06201 89-4482
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
69469 Weinheim