
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Schwetzingen
+3 weitere Standorte

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Schwetzingen
+2 weitere Standorte

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
Schwetzingen
+1 weiterer Standort

Ausbildung zur MFA (m/w/d)
Schwetzingen
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) (m/w/d)
Schwetzingen
+2 weitere Standorte

Schülerpraktikant (m/w/d)
Berg (Pfalz)
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Fachlagerist (gn) für 2025
Sinsheim
+2 weitere Standorte

Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel (gn) für 2025
Sinsheim
+7 weitere Standorte

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Sinsheim

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Sinsheim

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
Sinsheim
+1 weiterer Standort

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Sinsheim

DOE2502 - Ausbildung Fachinformatiker*in für Systemintegration
Pforzheim

DOE2501 - Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Pforzheim

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d)
Pforzheim
+11 weitere Standorte

Auszubildender Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Pforzheim

Auszubildender Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Pforzheim

Auszubildender Medizinischer Technologe (m/w/d)
Pforzheim

Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Pforzheim

Ausbildung zum Notfallsanitäter Ausbildungsbeginn 01.10.2026 (m/w/d)
Pforzheim
Schwetzingen: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 68723 Schwetzingen
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Sicheres Gehalt nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
- Akute und dauerhafte Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, durchführen, und überprüfen.
- Die Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und Interprofessionelles Handeln verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von aktuellem fachlichem Wissen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, reflektieren und begründen
- Realschul- bzw. vergleichbarer Schulabschluss oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung oder Altenpflegehilfe-Ausbildung oder
allgemeine Hoschulreife und Fachhochschulreife - Nachweis Sprachniveau B2
- Ausbildungsbeginn: April / August / Oktober
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Frau Michaela Striebinger
Tel.: 06202 84-3602
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025