
Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker Luftwaffe (m/w/d)

Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker*in ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann für Büromanagement, Finance Services, ab 01.09.2025 (m/w/d)

Ausbildung 2025: Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Schülerpraktikum in der Pflege 2026 (m/w/d)

Schülerpraktikum

Berufsausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung zum/zur Industriemechaniker (m/w)

Ausbildung als Konstruktions- dustriemechaniker (m/w)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann*frau oder Verkäufer*in im Bio-Einzelhandel 2025 (m/w/d)

Abi-Programm: Ausbildung Kaufmann*frau im Bio-Einzelhandel inkl. Handelsfachwirt*in 2025 (m/w/d)

2025 Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜR GERÄTE & SYSTEME (m/w/d)

Schülerpraktikant gewerblich / technischer Bereich

Ausbildung 2025: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildung Konstruktionsmechaniker*in ab 2025 in unserer Technologiewerkstatt (m/w/d)

Auszubildender Koch/Köchin Ausbildungsbeginn 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Landsberg am Lech: Fluggerätelektronikerin / Fluggerätelektroniker Luftwaffe (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 31.12.2025
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Landsberg am Lech, Schönefeld, Schönewalde
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Mehr anzeigen Stellenbeschreibung- Arbeit als Avionikerin / Avioniker an einem militärischen Flugzeug wie Eurofighter, F-35, A400M oder Hubschrauber wie CH-47 Chinook
- Grundlagen der Flugphysik, Elektrotechnik, Hydraulik, Pneumatik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik erlernen
- Instandsetzungsarbeiten im Rahmen der Vor-, Zwischen- und Nachflugkontrollen
- Fehleranalysen und Dokumentationen
- Schaltbilder sowie Verkabelungspläne lesen
- Metallverarbeitung und Verbindungstechnik
- Übungen im In- und Ausland mit Partnernationen wie etwa Frankreich
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.321 € und 2.780 € netto.
- Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/fachunteroffizierinnen-und-fachunteroffiziere/917
- Zusätzliche, monatliche Zulage von 53 € möglich
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
- Höheres Einstiegsgehalt bei abgeschlossener Berufsausbildung möglich
Work-Life-Balance
- Gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. in der Regel dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
- Teilzeit nach Abschluss der Ausbildung möglich
Karrierechancen
- Zivile Ausbildung und ggf. Weiterqualifizierung bis zur Gesellen-/Facharbeiterebene
- Regelmäßige Beförderungen
- Bewerbung in höhere Laufbahnen möglich
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. Berufssoldat möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw, Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 6 bis 12 Jahre, grundsätzlich 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
31.12.2025
Standort
86896 Landsberg am Lech