



















Berlin: Soldatin / Soldat für Elektrotechnik der Marine (m/w/d); Mannschaften
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Du hast Lust auf eine Karriere voller Technik und Verantwortung? Du interessierst dich insbesondere für die Funktionsweisen elektrotechnischer Geräte und Anlagen? Dann bist du hier genau richtig! Die Marine sucht dich und bildet dich zur Expertin oder zum Experten für Elektrotechnik aus. An Bord unserer Schiffe und Boote bist du maßgeblich daran beteiligt, dass diese unter Volldampf fahren! Dein Job umfasst die Überwachung und Reparatur der gesamten Elektrik an Bord – dem Herzstück aller technischen Abläufe. Ohne dich blieben die Maschinen still, die Waffensysteme funktionslos und die Navigation blind. Bring deine Zukunft auf Kurs und setze die Marine unter Strom!
Gehalt (Netto-Bezüge)
Was kannst du bei der Bundeswehr verdienen?*
Bezüge
Schütze, Flieger, Matrose (m/w/d), 18 Jahre, ledig, keine Kinder
2.321 €
Bezüge
Stabsunteroffizier / Obermaat (m/w/d), 25 Jahre, verheiratet, 1 Kind
2.450 €
Bezüge
Hauptfeldwebel / Hauptbootsmann (m/w/d), 26 Jahre, verheiratet, 1 Kind
3.135 €
*Beispielhafte Musterberechnung während und nach der Ausbildung in der Laufbahn der Feldwebel und der Mannschaften. Nicht alle Dienstgrade, Kombinationsmöglichkeiten und funktionsabhängigen Zulagen sind berücksichtigt. Deine tatsächlichen Bezüge können aufgrund deiner persönlichen Lebenssituation abweichen. Es handelt sich um Nettobeträge.
Deine Aufgaben in der Mannschaft
- Du arbeitest im Team an Elektromotoren und Elektrogeneratoren und sorgst dafür, dass der Anlagenbetrieb fehlerfrei bleibt.
- Du bedienst Schalttafeln, Hilfsaggregate und Regelanlagen.
- Du unterstützt die Betriebsüberwachung im See- und Hafenbetrieb.
- Du nimmst als Teil eines Teams Anlagen in Betrieb oder reparierst sie.
- Du übermittelst Befehle und Meldungen.
- Du leitest bei Bränden und Lecks sofort Maßnahmen ein und lernst, die erforderlichen Geräte und Mittel sicher zu handhaben.
Deine Benefits
- Du arbeitest bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Du kannst vielseitige Fähigkeiten an einem besonderen Arbeitsplatz entwickeln.
- Du arbeitest in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Du erhältst deine Ausbildung von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern.
- Es erwarten dich eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Voraussetzungen
- Du hast die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
- Du arbeitest gerne und gut im Team.
- Du bist an technischen Zusammenhängen interessiert.
- Du bist bereit, Dienst auf einem Schiff der Deutschen Marine zu leisten.
- Du bist leistungsbereit.
- Du kannst dich gut in die Mannschaft einer Schiffsbesatzung einbringen.
- Du bist bereit, dich bundesweit versetzen zu lassen.
- Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende/r 7 bis 23 Monate. Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.