
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Textil- und Modenäher 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekeramiker - Verfahrenstechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildungsplatz - Servicefachkraft/ Kaufleute für Dialogmarketing

Auszubildende Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 (m/w)

Auszubildende Chemikant 2026 (m/w)

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Auszubildender Chemielaborant 2026 Leverkusen (m/w/d)

Auszubildender Chemikant 2026 Leverkusen (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung im SAP Umfeld 2025 (Köln) (m/w/d)

Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildungsmarketing)

Praktikum im Recruiting der Erstausbildung (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker - 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie - 2025 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Lünen: Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2026
Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn: September 2026
Aufgaben:
- Im Einsatzgebiet der zerspanenden Fertigung lernst du wie computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen programmiert und eingerichtet werden.
- Deine Aufgabe als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist es, Präzisionsbauteile aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall oder Kunststoff herzustellen. Dabei werden verschiedene spanende Fertigungsverfahren angewandt, wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Gewindeschneiden und Reiben.
- Von unseren erfahrenen Kollegen lernst du die präzise Anfertigung von Werkstücken und Vorrichtungen, die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen sowie das Prüfen und Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Quantität und Qualität.
- Die technische Dokumentation von Baugruppenzeichnungen, Stücklisten und Tabellen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit.
- Du erfährst, wie man Fertigungsabläufe plant, überwacht und optimiert und wie wir unsere hohen Maß- und Qualitätsstandards dauerhaft sicherstellen.
Profil:
- Guter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife oder höherer Schulabschluss
- Gute Noten in mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern
- Du beherrschst den Umgang mit Computern als Arbeitsmittel
- Interesse an handwerklichem Arbeiten, technisches und physikalisches Verständnis sowie gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am systematischen und genauen Arbeiten
- Hohe Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamgeist
während der Ausbildung erwarten dich:
- Lehrgänge für CNC- und Steuerungstechnik, CAD/CAM sowie Werksunterricht im Hause SIBA
- Optional bieten wir die Möglichkeit, eine zusätzliche Qualifikation in der additiven Fertigung zu erwerben (3D-Druck)
- Saubere und moderne Arbeitsumgebung mit gestelltem Tablet während der Ausbildungszeit
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2026
Standort
44534 Lünen