Stuttgart: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Als Fachinformatiker/in Visionen in Realität umsetzen
Du programmierst, schulst und berätst deine Auftraggeber und setzt Visionen in die Realität um.
Je nach persönlichem Interesse spezialisierst du dich auf Informatik, Webprogrammierung oder App-Entwicklung. Als Fachinformatiker /in erwartet dich eine spannende berufliche Zukunft mit vielfältigen Möglichkeiten. Denn nur mit dem Wissen kreativer IT-Talente sind technische Neuentwicklungen wie beispielsweise selbstfahrenden Autos, alltagserleichternden AR- und VR-Apps sowie Logistik-Planung möglich.
Alle Infos kompakt
Für eine erfolgreiche Karriere mit exzellenter Zukuntsperspektive
Ausbildungsart
- Format: staatlich angezeigt, überbetriebliche Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss
-
Ausbildungsstart: 01. September
Studienorte & Voraussetzungen
- Standorte: Stuttgart
- Zulassung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
-
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse (B2)
Gebühren und Förderung
- Kosten: ab 495 € im Monat
- Finanzierung: BAföG Förderung bei Bedarf möglich
-
Praxisnähe: Integriertes Praktikum
Was wirst du als Fachinformatiker/in lernen?
In der Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in schulen dich unsere praxiserfahrenen Experten in Programmierung, Softwareentwicklung und Projektmanagement. Du eignest dir tiefgehendes Wissen rund um digitale Medien, Prototyping, 3D-Design, Animation und Datenbanken an.
Nachdem sich die Basics gefestigt haben, spezialisierst du dich je nach Interesse auf App-Entwicklung, Web-Programmierung oder IT-Systeme. Dabei wirst du mehrere praxisnahe Projekte realisieren. Neben dem Unterricht und den Projekten am Campus absolvierst du ein Praktikum in einem Unternehmen. So wendest du das erlernte Wissen direkt in der Praxis an und knüpfst wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Kann ich diese Ausbildung machen?
Bei uns kannst du ohne Zulassungsbeschränkung direkt in das Bewerbungsverfahren einsteigen.
Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
Wenn du dein Abitur bzw. Fachabi oder deine Mittlere Reife in der Tasche hast, kannst du dich jederzeit für die Ausbildung deiner Wahl bewerben. Falls dein Zeugnis zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, kannst du es später nachreichen.
Barrierefreie Ausbildung
Bei uns kannst du dich in nur 5 Minuten unverbindlich bewerben und deine Unterlagen kannst du auch später gerne nachreichen. Für den Start deiner überbetrieblichen Ausbildung benötigst du keinen bestimmten Notendurchschnitt.
Anmeldefrist
Damit du am 1. September in deine Ausbildung starten kannst bewirbst du dich am besten bis spätestens 31. Juli.
Fehlende Unterlagen kannst du jederzeit nachreichen.