
Zerspanungsmechaniker

Ausbildung zur/ zum Fachlageristin / Fachlagerist (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung zur/ zum Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker - PKW-Technik (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/ zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d) - Dormagen

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Dormagen

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Industriemechaniker (m/w/d) Maschinen- und Anlagenbau

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Dreh- und Fräßtechnik

Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Industriekaufmann (m/w/d)

Chemikant/-in
Karriereprofil erkunden

Duibsurg: Zerspanungsmechaniker
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Aufgabenfeld:
- Werkstücke an konventionell oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen in unterschiedlichsten Formen herstellen (z. B. Kolben, Kolstangen, Bolzen, Ringe)
- Fertigungsabläufe planen
- Maschinen einrichten, Bearbeitungsprozess steuern
- Einsatzgebiete sind z. B. Dreh- und Fräsmaschinensysteme, konventionell- sowie CNC-gesteuerte Maschinen für die Einzel- und Serienfertigung
Ausbildungsaufbau:
- Grundausbildung im Metallbereich
- Betriebseinsätze (bspw. Stahlwerk, Hochofen, Kokerei etc.)
- Prüfungsvorbereitung
Ausbildungsort:
- Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg
- Berufsschule: Willy-Brandt-Berufskolleg, Duisburg (2 x wöchentlich)
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
- Verkürzung möglich, falls die Leistungen den Anforderungen entsprechen
Voraussetzungen:
- (mindestens) Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Gute Noten in MINT-Fächern
- Keine unentschuldigten Fehlzeiten
- Interesse an Technik
- Technisches Verständnis/Geschick
Das bieten wir:
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreich bestandener Prüfung
- Vergütung nach Tarifvertrag
- Lehrjahr 1101,00 €
- Lehrjahr 1156,00 €
- Lehrjahr 1239,00 €
- Lehrjahr 1345,00 €
- 13. Gehalt als Urlaubsgeld
- Deutschlandticket
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Spannende Projektarbeiten
- Eigene Ausbildungswerkstätten
- Individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
Möglichkeiten nach der Ausbildung:
- Meister
- Techniker
- Studium
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
Ehinger Straße 200, 47259 Duibsurg