Deutsches Rotes Kreuz
Ausbildung zum Notfallsanitäter 2026 (m/w/d)
Wittenstein
Schülerpraktikum 2025_2026 - Ausbildungsberufe in einem Industrieunternehmen
Celenus-Kliniken
Auszubildenden als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Balluff
technisches Schülerpraktikum vom 04.05. - 08.05.2026 (m/w/d)
Balluff
technisches Schülerpraktikum vom 09.02. - 13.02.2026 (m/w/d)
Balluff
technisches Schülerpraktikum vom 23.02. (m/w/d)
Balluff
kaufmännisches Schülerpraktikum vom 23.02. - 27.02.2026
Balluff
IT - Schülerpraktikum vom 04.05. - 08.05.2026 (m/w/d)
Balluff
IT - Schülerpraktikum vom 23.02. - 27.02.2026 (m/w/d)
Balluff
IT - Schülerpraktikum vom 09.02. - 13.02.2026 (m/w/d)
SÜSS MicroTec
Ausbildung Fachrichtung Mechatronik STF 2026 (m/w/d)
SÜSS MicroTec
Ausbildung Mikrotechnologie Schwerpunkt Mikrosystemtechniker 2026 (m/w/d)
Rhenus Logistics
Schülerpraktikum Overland Transport (m/w/d)
Rhenus Logistics
Ausbildung Overland Transport (m/w/d)
Rhenus Logistics
Ausbildung Büromanagement oder Lagerlogistik 2025 (m/w/d)
OBI
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)
Rhenus Logistics
Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Rhenus Logistics
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
SAP
SAP iXp Intern (f/m/d) - HR Vocational Training Department Walldorf (Ausbildungsabteilung)
SenVital
Ausbildung zum Altenpflegehelfer
Karriereprofil erkunden
Bühl: Ausbildung zum Notfallsanitäter 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 18.01.2026
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
an unseren Rettungswachen und Notarztstandorten
Beginn: 01. Oktober 2026
Durch die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) erlernst du einen spannenden, anspruchsvollen und vor allem sinnvollen Beruf. Kein Tag gleicht dem anderen – jeder Einsatz konfrontiert dich mit neuen Situationen, Menschen und Herausforderungen. Du bist häufig einer der ersten am Einsatzort, verschaffst dir in kürzester Zeit einen Überblick, leitest wichtige medizinische Maßnahmen ein und trägst dabei große Verantwortung.Wir bieten dir:
- Ausbildungsvergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag (Stand 01. Juni 2024 / brutto):
erstes Lehrjahr: 1.360,06 / zweites Lehrjahr: 1.428,39 / drittes Lehrjahr: 1.539,55
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Fundierte Ausbildung und Begleitung an allen Lernorten (Schule, Rettungswache, Klinik)
- Persönliche Betreuung durch ein engagiertes und erfahrendes Team von Praxisanleitern
- Moderner Fuhrpark mit hochwertiger Medizintechnik
- Nach erfolgreicher Ausbildung: die Möglichkeit auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergünstigung in Fitnesscentern und bei Freizeitaktivitäten
- Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V.
- Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes
Dein Profil:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit mind. 2-jähriger abgeschlossener Berufsausbildung
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Besitz des Führerscheins der Klasse B oder C1
- Besitz eines Schwimmabzeichens oder Sportabzeichens in Silber (nicht älter als 12 Monate bei Abgabe der Bewerbung)
- Erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate)
- Hohe physische und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten und Wochenendarbeit
- Interesse an sozialem Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- Identifikation mit dem Leitbild des DRK
Neugierig?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerbung online bis zum 18.01.2026 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.jobs.drk-buehl-achern.de
DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Fridolin-Stiegler-Straße 13 e
77815 Bühl
Tel 07223 9877-0
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
18.01.2026
Standort
77815 Bühl