
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d)

Schülerpraktikum

Azubi als Verfahrenstechniker (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen - Start: 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker für Formentechnik - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration - Start 01.09.2026 (m/w/d)

Ausbildung zur/zum technischen Produktdesinger – Start 01.09.2026 (m/w)

System Logistics - Ausbildung zum Fachinformatiker * - Fachrichtung Anwendungsentwicklung (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)

System Logistics - Ausbildung zum Industriekaufmann * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)

System Logistics - Ausbildung zum Elektroniker * für Betriebstechnik (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ab September 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker ab September 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner 2026 (m/w/d)

Schülerpraktikum im technischen Bereich (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Zwiesel: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik achtest Du auf den reibungslosen Ablauf der Glasproduktion in unserem Unternehmen. Ein hoher Automatisierungsgrad und die gesteigerte Komplexität der Betriebstechnik in der Herstellung erfordern großes Know-how, eine angemessene Programmierung und Installation der Schaltungs- und Steuerungstechnik.
Das solltest Du mitbringen- Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlere Reife
- Freude am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Erste Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik wünschenswert
- Teamfähigkeit sowie Geduld und Konzentration
- Logisches Denken
- Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathe und Physik
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Deggendorf
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Umfassendes Einführungsprogramm
- Professionelle Ausbildungsbegleitung
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
94227 Zwiesel