
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d)

Auszubildender Straßenbauer - Start 2025 (m/w/d)

Auszubildender Kanalbauer - Start 2025 (m/w/d)

MTLA/BTA oder gleichwertige Ausbildung für die Infektionsdiagnostik/Mikrobiologie (m/w/d)

Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Ausbildung - Produktionsfachkraft Chemie 2025 (d/m/w)

Ausbildung - Chemikant 2025 (d/m/w)

Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

Praxisanleitung für unsere Ausbildungsstation (m/w/d)

Ausbildung - Industriemechaniker 2025 (d/m/w)

Kommunikationspädagoge Schwerpunkt DGS SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Management Trainee im Controlling SRH Gesundheit Heidelberg Praktikum / Ausbildung / Trainee (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Werkstudent Kommunikationspädagogik SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg Erziehung & Ausbildung (m/w/d)

Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Ausbildung Altenpflegehelferin/ -helfer (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Karriereprofil erkunden
Schwetzingen: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Sicheres Gehalt nach TVAöD
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Deutschlandticket
- Betreuung und Begleitung durch unsere Ausbildungskoordinatoren und Praxisanleiter:innen
- Akute und dauerhafte Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, durchführen, und überprüfen
- Die Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten
- Intra- und Interprofessionelles Handeln verantwortlich gestalten und mitgestalten
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen
- Das eigene berufliche Handeln auf der Grundlage von aktuellem fachlichem Wissen, aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, reflektieren und begründen
- Realschul- bzw. vergleichbarer Schulabschluss oder
Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss und eine Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung oder Altenpflegehilfe-Ausbildung oder allgemeine Hochschulreife und Fachhochschulreife - Nachweis Sprachniveau B2.
- Ausbildungsbeginn: April / August / Oktober
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Frau Martina Konrad
Ausbildungskoordination
Tel.: 06202 84-3068
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025
Standort
68723 Schwetzingen