Bundeswehr
Wiedereinstellung Stabsoffizierin / Stabsoffizier Infrastruktur OpFüKdoBw (m/w/d) - Luftwaffe
Bundeswehr
Assistenzärztin/-arzt in der Dermatologie in Berlin (m/w/d)
Bundeswehr
Assistenzärztin/-arzt in der Unfallchirurgie in Berlin (m/w/d)
Bundeswehr
Assistenzärztin/-arzt in der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde in Berlin (m/w/d)
Bundeswehr
Ausbildung zur/ zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) 2026
Bundeswehr
Elektronikerin / Elektroniker Geräte und Systeme Flugabwehr-Systeme (m/w/d)
Bundeswehr
Teamleitung Flugausrüstung Rettungs- und Sicherheitssysteme Hubschrauber (m/w/d)
Bundeswehr
Fachkrankenpflegerin / Fachkrankenpfleger Anästhesie- und Intensivmedizin (m/w/d)
Bundeswehr
Fachkrankenpflegerin / Fachkrankenpfleger Operations- und Endoskopiedienst (m/w/d)
Bundeswehr
Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Bundeswehr
Fachärztin/-arzt in der Anästhesie in Berlin (m/w/d)
Siemens
Mechatroniker (w/m/d) 2026
Siemens
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Betreiber) 2026
Siemens
Elektroniker (w/m/d) für Informations- und Systemtechnik 2026
Siemens
Industrieelektriker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026
Siemens
Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026
Siemens
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) - Digitales Lernen 2026
Siemens Mobility
Industriekaufmann (w/m/d) 2026
BAUHAUS AG
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Neukölln
BAUHAUS AG
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Berlin-Schöneberg (Alboinstr.)
Karriereprofil erkunden
Berlin: Wiedereinstellung Stabsoffizierin / Stabsoffizier Infrastruktur OpFüKdoBw (m/w/d) - Luftwaffe
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.04.2026
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle:
Operatives Führungskommando der Bundeswehr in 13405 Berlin
- Er-/ Bearbeitung neuer fachlicher Vorgaben, Weisungen und Befehle Bezug zu Infrastruktur-/ Ertüchtigungsmaßnahmen im Rahmen Bündnisverteidigung (BV) im Ausland
- Zentraler Ansprechpartner für die Fortschreibung/ Aktualisierung von bestehenden Vorgaben, Weisungen und Befehlen
- Vertretung der Interessen OpFüKdoBw mit Bezug auf Infrastruktur-/ Ertüchtigungsmaßnahmen im Ausland im Rahmen BV sowie für physische Elemente des DEU Anteils im „Reinforcement and Sustainment Network“ (RSN) in nationaler/ multinationaler Gremienarbeit
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Besoldungsstufe A13 bis A14 je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- zusätzliche, monatliche Zulage für Schichtdienst ab 30 € möglich
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
Work-Life-Balance
- gesicherter und familienfreundlicher Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, grundsätzlich 24. & 31. 12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Lernen & Aufsteigen
- Bewerbung als Berufssoldatin bzw. grundsätzlich Berufssoldat möglich
- Umfassende Sprachausbildung für Englisch
Sport & Gesundheit
- kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- militärische Ausbildung und gezieltes körperliches Training
- in der Bundeswehr bereits erreichter Offizierdienstgrad Major/Korvettenkapitän oder Oberstleutnant/Fregattenkapitän (insbesondere Major/Korvettenkapitän der Reserve oder Oberstleutnant/Fregattenkapitän der Reserve)
- Sie verfügen über einen in Deutschland anerkannten Studienabschluss (Bachelor/vorzugweise Master) Fachrichtung Bauingeneurwesen, alternativ Maschinenbau oder Elektotechnik
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an gesundheitlicher Eignungsfeststellung
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Ü2
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Das 52. Lebensjahr am Tage der Einstellung noch nicht vollendet
- Dienstzeit: Ernennung zur Soldatin/ Soldaten auf Zeit für mindestens 4 Jahre, weitere Verpflichtungsdauer im Rahmen einvernehmlicher Individualabstimmung miteinander möglich
Wünschenswert:
- Sprachleistungsprofil Englisch 3332
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.04.2026
Standort
50586 Berlin