
Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) ab September 2025 (m/w/d)
Windach

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ab September 2025 (m/w/d)
Windach

Ausbildung zum Agrartechnischen Assistenten in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech (m/w/d)
Windach

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ab September 2025 (m/w/d)
Windach

Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) ab dem 01.09.2025 in Vogtareuth (m/w/d)
Vogtareuth

Pflegefachhelfer (mit einjähriger Ausbildung) in Vogtareuth (m/w/d)
Vogtareuth

Pflegewissenschaft mit Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme - Start September 2025 (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Elektroniker * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Industriemechaniker * (Beginn 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zum technischen Produktdesigner * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik * (Beginn: 01.09.2026) (m/w/d)
Rosenheim

Facharzt für Strahlentherapie / Facharzt für Radiologie/ Nuklearmedizin zur Ausbildung (m/w/d)
Rosenheim
+1 weiterer Standort

Ausbildung als Verkäufer Rosenheim (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung Kaufleute im Einzelhandel Rosenheim (m/w/d)
Rosenheim

Ausbildung Bankkauffrau / Bankkaufmann in der Filiale 2025
Rosenheim
+16 weitere Standorte

Schülerpraktikant / Schülerpraktikantin in der Filiale
Rosenheim
+32 weitere Standorte

Ausbildungsplätze als Kunststoff- und Kautschuktechnologe 2025 (m/w/d)
Raubling
Windach: Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) ab September 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.09.2025
Standort: 86949 Windach
Ausbildung zum Technischen Laboranten (Werkstoffprüfer – Fachrichtung Kunststofftechnik) (w/m/d) ab September 2025
Hauptinhalte in Theorie und Praxis- Untersuchen der Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Werkstoffen (v. a. Kunststoffe)
- Anwenden von Verarbeitungs- und Veredelungsverfahren für metallische und nicht-metallische Werkstoffe
- Klären der Art und des Umfangs von Prüfaufträgen sowie Beschaffen und Nutzen von Informationen für die Auftragsabwicklung
- Prüfen und Beurteilen von Prüfunterlagen und Prüfmitteln auf deren Vollständigkeit und Richtigkeit
- Auswählen von geeigneten Prüf-, Mess-, und Hilfsmitteln sowie Feststellen deren Einsatzfähigkeit
- Vorbereiten und Kennzeichnen der Prüfteile (werkstoff- und verfahrensspezifisch)
- Einrichten und Sicherstellen des Prüfarbeitsplatzes
- Anwenden von Prüfplänen, Prüfanweisungen und Prüfvorschriften
- Durchführen von verschiedenen, auch zerstörungsfreien Prüfverfahren (z. B. Zugversuche, Härteprüfungen, Sichtprüfungen, Eindringprüfung, Mikroschliff, messmikroskopische Auswertung) gemäß nationaler und internationaler Normen
- Erstellen von Prüfprotokollen und Dokumentationen sowie Kontrollieren und Beurteilen der Prüfergebnisse
- Durchführen von fachlichen Berechnungen
- Erläutern der fachlichen Hintergründe, Vorgehensweisen und technologischer Sachverhalte
- Berücksichtigen von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Qualitätsmanagement
- Einen guten Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur)
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen und ein freundliches, offenes Auftreten
- Abwechslungsreiche und spannende Ausbildungstätigkeiten - von Anfang an Mitarbeit an realen Projekten
- Professionelle und intensive Betreuung in den Fachbereichen durch unsere Ausbilder
- Einen sicheren Ausbildungsplatz bei einem international agierenden Arbeitgeber
- Ausgeprägter Teamgeist, Teamevents, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubstage und viel Flexibilität durch Gleitzeit
- Weiterentwicklungschancen dank steten Wachstums und unserer DELO Academy
- Freiwillige soziale Leistungen wie Sonderzahlungen, Fahrtkosten- und Kantinenzuschuss und Fitness-Angebote
- Hochmoderne Büro- und Laborgebäude mit Campus-Feeling
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.09.2025