













Psychologische Psychotherapeuten in Ausbildung (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
ID: 1200_000369
Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Hadamar ist eine Fachklinik zur Behandlung von Patienten mit allen Formen psychischer Störungen im Erwachsenenalter. Zusammen mit den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Limburg und Weilburg sind sie Teil des Krankenhausverbundes Vitos Weil-Lahn GmbH. Die Klinik bietet Diagnostik und Therapie in multiprofessionellen Teams im voll- und teilstationären, stationsäquivalenten sowie ambulanten Sektor im Rahmen der psychiatrischen Pflichtversorgung des Landkreises Limburg-Weilburg an. Gerne kannst Du bei uns Deine Praktische Tätigkeit I nach PsychTh-APrV in Vollzeit (12 Monate) oder Teilzeit (entsprechend länger) absolvieren. Ebenso kannst Du Deine Praktische Tätigkeit II nach PsychTh-APrV in Vollzeit (6 Monate) oder Teilzeit (entsprechend länger), gerne auch in Kombination mit Ihrer PT1, bei uns durchführen.
Aufgaben
- Selbständiges Mitwirken an psychologischer Diagnostik
- Supervidierte Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien und Psychoedukation
- Aktive Beteiligung und Mitwirkung an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Multiprofessionellen Team
- Erhebung und Erstellung von Anamnesen
- Wöchentliche Teilnahme an Team-/Patientenbesprechungen sowie Visiten
- Regelmäßige Teilnahme an Interversionen sowie berufsgruppen-/stationsspezifischen Supervisionen und in- und externen Fort- und Weiterbildungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder M. Sc.) und bereits begonnene Weiterbildung zur/m Psychologischen Psychotherapeut/in
- aufgeschlossene Persönlichkeit mit Sozialkompetenz und Teamgeist, sehr gutem Kommunikationsvermögen, hohe Motivation und Einfühlungsvermögen sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
- Zusatzqualifikationen wünschenswert
- Vergütung nach TVÖD in Teilzeit (27%)
- 1000 Ausbildungspauschale nach Konzernvereinbarung
- 200 Fortbildungspauschale Vitos Weil-Lahn (steuerfrei)
- Bis zu 200 Fahrtkostenzuschuss (steuerfrei)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angenehmes Arbeitsklima in kollegialer Atmosphäre
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung z.B. Anrechnung auf Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Fragen beantwortet Dir gerne Herr Prof. Dr. Christoph Fehr, Tel. 06433 917 - 261.