Bundeswehr
Einstellung Offizierin/Offizier im Seiteneinstieg Informationstechnik Einsatz und Betrieb (m/w/d)
Bundeswehr
Wiedereinstellung Stabsoffizierin / Stabsoffizier Infrastruktur BAIUDBw (m/w/d) - Luftwaffe
Bundeswehr
Wiedereinstellung Offizierin / Offizier IT-Offz Einsatz und Betrieb (m/w/d)
Rheinische Notarkammer
Dauerausschreibung Auszubildende zu Notarfachangestellten (m/w/d) - Bonn
BAUHAUS AG
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Bonn-Beuel
BAUHAUS AG
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) Bonn-Endenich
BAUHAUS AG
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bonn-Beuel
BAUHAUS AG
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel oder Verkäufer (m/w/d) Bonn-Endenich
BAUHAUS AG
Handelsfachwirt - Ausbildung und Fortbildung (m/w/d) Bonn-Beuel
GALERIA S.à r.l. & Co. KG
Ausbildung zum Gestalter für visuelles Marketing 2026 (w/m/d)
Bundeswehr
Soldatin / Soldat in der Informationstechnik (m/w/d)
Bundeswehr
Fachkrankenpflegerin Hygiene / Fachkrankenpfleger Hygiene (m/w/d)
Bundeswehr
Hygienekontrolleurin / Hygienekontrolleur | Gesundheitsaufseherin / Gesundheitsaufseher (m/w/d)
Bundeswehr
Kraftfahrerin / Kraftfahrer Militärfahrzeuge (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Kuraray Europe GmbH
Ausbildung zum Industriemechaniker für Instandhaltung (m/w/d)
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Ausbildung Drogist (w/m/d) 2026 Großraum Limburg
IKK classic
Sozialversicherungsfachangestellte
EJ Deutschland
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Karriereprofil erkunden
Bonn: Einstellung Offizierin/Offizier im Seiteneinstieg Informationstechnik Einsatz und Betrieb (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.04.2026
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
StellenbeschreibungIhre Aufgaben:
- Sie werten aus und überarbeiten Anforderungen von IT-Systemen und IT-Services (Demands) aus dem Unterstützungsbereich (Sanität, Logistik, Feldjäger, ABCAbwehr und Zivil-Militärische Zusammenarbeit) die für Einsätze und Übungen benötigt werden und agieren als Ansprechperson.
- Sie erarbeiten und koordinieren Beiträge zu Weisungen und Bereichsvorschiften im Themenbereich Demand und Supplymanagement.
- In enger Zusammenarbeit mit den Kommando Cyber und Informationsraum (CIR) und den verschiedenen Kommandos des Unterstützungsbereichs planen, steuern und koordinieren sie Aktivitäten im Rahmen der Bereitstellung von IT-Services. Im Fall von Ressourcenknappheit, erarbeiten sie alternative Handlungsmöglichkeiten und Priorisierungsvorschläge.
- Darüber hinaus nehmen Sie an bundeswehrweiten Koordinierungsbespechungen teil.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung gem. BBesO (A9G - A11)
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub p.a.; 24.12. & 31.12. grundsätzlich dienstfrei
- Hybrides Arbeitsmodell (HomeOffice) nach Einarbeitung möglich
- Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven im öffentlichen Dienst (z.B. Weiterbildung zum ITIL 4 Managing Professional)
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung
- Teilnahmemöglichkeit am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
zwingend:
- ein in Deutschland anerkannter Bachelorabschluss, Masterabschluss oder gleichwertiger Diplomabschluss in einem IT-Studiengang, wie Angewandte Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Analytisches Denken, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Sie treten jederzeit für Menschenwürde, Demokratie und Rechtstaatlichkeit ein
- Bereitschaft Teilnahme an einem dreittägigen Assessment und einer Sicherheitsüberprüfung Ü2
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer militärischen Ausbildung sowie zur Bearbeitung allgemeinmilitärischer Aufträge
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachlichen Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisetätigkeiten
- Deutschlandweite Versetzbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen
wünschenswert:
- Erfahrung im IT-Service Management
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur Abstimmung mit verschiedenen Partnern
- Analytisches Denken, Organisationsgeschick und eine selbstständige Arbeitsweise
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.04.2026
Standort
50604 Bonn