
Industriekaufmann/-frau zur Ausbildung 2026 (m/w/d)

Bauzeichner zur Ausbildung 2026 (m/w/d)

Ausbildung Berufskraftfahrer 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Industriekauffrau/ -mann (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2025 - Standort Weiden i.d.OPf.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann & Bachelor Pflege B.Sc.

Pflegefachkraft mit pädiatrischem Ausbildungsschwerpunkt (m/w/d)

Assistenzarzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin oder Kinder- und Jugendpsychiatrie Ende der Ausbildung (m/w/d)

Psychologen in Ausbildung / PIA (PT II) oder Klinischen Psychologen (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker 2026 Standort Weiden i.d.OPf. (m/w/d)

Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik 2026 - Standort Weiden i.d.OPf. (m/w/d)

Ausbildung technischer Produktdesigner 2026 Standort Weiden i.d.OPf. (m/w/d)

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer - Schwerpunkt Metalltechnik (m/w/d)

Ausbildung als Chemielaborant 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Falet) 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Industriemechaniker (Betriebstechnik) 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Mechatroniker 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft / Müller 2025 (m/w/d)
Karriereprofil erkunden

Bayreuth: Industriekaufmann/-frau zur Ausbildung 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerbenStellenbeschreibung
Ausbildung
Beginn: 01.03.2026
Was wir suchen Für den Eigenbedarf bildet MARKGRAF jährlich rund 20 neue Auszubildende aus der Region in den verschiedensten Fachbereichen im Hoch- und Tiefbau aus.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bieten wir am Standort Bayreuth an. Aufgaben
- Spannende Einblicke in verschiedene Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb, Buchhaltung, Marketing und Personalwesen
- Erlernen von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Mitarbeit im Tagesgeschäft und an echten Projekten
- Schulungen, Azubi-Workshops und Prüfungsvorbereitung
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und kaufmännischem Denken
- Teamfähigkeit
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Freude Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- 1. Ausbildungsjahr 1.122,00
- 2. Ausbildungsjahr 1.247,00
- 3. Ausbildungsjahr 1.507,00
- Schulungen während der Ausbildung wie z. B. Intensivierungskurse für Berufsschulthemen
- Prüfungsvorbereitung im Betrieb
- Einführungswoche für unsere neuen Auszubildenden
Herr Thorsten Schamel
Ausbildungsart
Ausbildung
Beginn
01.03.2026
Standort
95444 Bayreuth