
Trossingen: Alte Musik (M.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der konsekutive Master-Studiengang "Alte Musik" an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und endet mit dem Abschluss "Master of Music". Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Trossingen statt. Es richtet sich an Studierende, die ihre künstlerischen Fähigkeiten im Bereich der Alten Musik vertiefen möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang umfasst eine breite Palette an Modulen, die sowohl instrumentale und gesangliche Vertiefungen als auch spezielle Fachrichtungen abdecken. Studierende können sich in den Bereichen Instrumente und Gesang mit einer künstlerisch-pädagogischen Vertiefung spezialisieren. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und sieht eine Kombination aus theoretischem Unterricht, praktischen Proben und Ensemblespiel vor.
Wichtige Inhalte:
- Kurse in Generalbass
- Kammermusik
- Ensembleleitung
- Rolle des Primarius, Konzertmeisters oder Stimmführers
Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Die Hochschule arbeitet mit verschiedenen Partnern und Ensembles zusammen, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung und vielfältige Aufführungserfahrungen zu bieten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert für vielfältige Berufsfelder im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Der Studiengang bereitet auf eine künstlerische Laufbahn in der klassischen Musik mit Fokus auf historische Instrumente und Aufführungspraktiken vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Solistinnen und Solisten
- Kammermusikalische Musikerinnen und Musiker
- Ensembleleiterinnen und -leiter
- Stimmführerinnen und -führer
- Orchester- oder Barockensembles mit Schwerpunkt auf Alte Musik
- Pädagogische Tätigkeiten in Ausbildungsinstituten oder im Rahmen von Workshops und Kursen