
Trossingen: Alte Musik (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang "Alte Musik" an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Music ab und findet am Standort Trossingen statt. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit historischen Musikinstrumenten und Aufführungspraxen auseinanderzusetzen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang "Alte Musik" ist in verschiedene Spezialisierungen unterteilt, die unterschiedliche Instrumentalfächer und künstlerische Profile abdecken. Die Studienstruktur umfasst eine Kombination aus theoretischer Lehre, praktischer Instrumentalpraxis, Ensemblearbeit sowie musikalischer Interpretation im historischen Kontext.
Wichtige Inhalte:
- Historische Tasteninstrumente, Laute und Gitarre, Streich- und Blasinstrumente sowie Gesang
- Künstlerisch-pädagogische und profilierte, künstlerisch-solistische Studienwege
- Auseinandersetzung mit barocker und klassischer Literatur, historische Aufführungstechniken sowie Musiktheorie und -geschichte
Der Unterricht erfolgt vorwiegend in deutscher Sprache. Die Hochschule nutzt ihre spezialisierten Einrichtungen für historische Instrumente und kooperiert mit kulturellen Institutionen, um eine praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Das Studienprogramm ist modular aufgebaut und ermöglicht eine strukturierte Progression vom Grundlagenwissen bis zur künstlerischen Spezialisierung.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Alte Musik" sind qualifiziert, in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig zu werden.
Typische Einsatzbereiche:
- Klassische Konzert- und Opernwelt
- Historische Orchester und Kammermusikensembles
- Private und öffentliche Musikpädagogik
- Musikvermittlung, Forschung und Lehre
- Spezialisierte Restaurierungs- und Archivierungsprojekte