Weimar: Alte Musik (Barockviola, Barockvioline, Barockvioloncello, Viola da gamba, Blockflöte) (B.Mus.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Alte Musik" an der Hochschule für Musik Weimar qualifiziert Studierende in der historischen Aufführungspraxis und in der Spieltechnik alter Instrumente. Das Studium vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse im Bereich der Barockmusik und bereitet die Studierenden auf eine professionelle musikalische Tätigkeit vor. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das zum Bachelor of Music führt.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundständige als auch vertiefende Inhalte. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende in den ersten Semestern die technischen und musikalischen Grundlagen erlernen, während im weiteren Verlauf Spezialisierungen auf Instrumente erfolgen. Das Studium integriert praktische Übungen, Ensemblearbeit, historische Aufführungspraxis und musiktheoretische Module. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Wichtige Inhalte:
- Historische Aufführungspraxis
- Spieltechnik alter Instrumente
- Barockmusik
- Ensemblearbeit
- Musiktheoretische Module
Die Hochschule legt besonderen Wert auf die praxisorientierte Ausbildung, was durch die enge Zusammenarbeit mit Barockensembles, die Nutzung spezieller historischer Instrumente sowie durch Projekt- und Workshop-Formate gewährleistet wird. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz statt, ergänzt durch Masterclasses und Studienprojekte.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu werden. Das Studium legt die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn im Bereich der historischen Aufführungspraxis.
Typische Einsatzbereiche:
- Historische Orchester- und Kammermusikensembles
- Barockorchester
- Solistische Tätigkeit
- Musikpädagogik
- Forschung
- Musikvermittlung
- Festivals
- Restaurierung und Erhalt historischer Instrumente