zur Suche

Hamburg: Buddhist Studies (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Buddhist Studies" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich an Studierende, die sich vertieft mit den Lehren, Praktiken und historischen Entwicklungen des Buddhismus auseinandersetzen möchten. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Buddhist Studies" vermittelt umfassende Kenntnisse über die religiösen, kulturellen und philosophischen Aspekte des Buddhismus. Der Studienaufbau ist modular gestaltet. Die ersten Semester vermitteln grundlegende Theorien, Geschichte und Textanalysen. In den späteren Semestern können Studierende Wahlmodule belegen, die Spezialisierungen ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Buddhistische Philosophie
  • Ritualpraxis
  • Meditationsmethoden
  • Regionale Ausprägungen des Buddhismus

Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Exkursionen. Es bestehen Kooperationen mit buddhistischen Gemeinschaften und Forschungsinstituten in Hamburg.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen, kulturellen und religiösen Organisationen sowie im Bildungsbereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung
  • Museen
  • Kulturelle Vermittlungsprojekte
  • Erwachsenenbildung
  • Internationale Organisationen
  • Tourismus
  • Religiöse Beratung und Begleitung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .