Linz: Digital Business Management (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Digital Business Management" an der FH Oberösterreich ist ein konsekutives Studium, das betriebswirtschaftliches Fachwissen und digitale Kompetenzen vermittelt. Das Studium wird berufsbegleitend in Linz und Steyr angeboten und schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Es ist auf die Anforderungen der digitalen Wirtschaft ausgerichtet und integriert technische, wirtschaftliche sowie digitale Aspekte des Managements.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist auf vier Semester angelegt und bietet eine Kombination aus Präsenz- und flexiblen Lernformen, die auf Berufstätige zugeschnitten sind. Der Unterricht erfolgt in deutscher Sprache. Die Studieninhalte umfassen betriebswirtschaftliche Themen, digitale Transformation, Innovationsmanagement, Datenanalyse und E-Business.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche Themen
- Digitale Transformation
- Innovationsmanagement
- Datenanalyse
- E-Business
Das Studium bietet Spezialisierungen im Bereich Digital Business an, die den Erwerb vertiefter Kenntnisse in Bereichen wie E-Commerce, Digital Marketing oder IT-Management ermöglichen. Es legt besonderen Wert auf die Entwicklung von Soft Skills, Führungsfähigkeiten und unternehmerischem Denken. Die Lehrveranstaltungen werden durch praxisorientierte Projekte, Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsaktivitäten ergänzt.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Digital Business Management" sind qualifiziert, Führungs- und Managementaufgaben in der digitalen Wirtschaft zu übernehmen. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Typische Einsatzbereiche:
- Digitalstrategie
- E-Commerce
- Online-Marketing
- IT-Management
- Innovations- und Projektmanagement