zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Law in a Sustainable and Digital Europe (LL.M.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Law in a Sustainable and Digital Europe" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein zweisemestriges Vollzeitprogramm, das auf die interdisziplinären Anforderungen an Recht und Gesellschaft im Kontext von Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorbereitet. Das Studium beginnt regelmäßig im Oktober und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Laws" ab. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im europäischen Recht sowie in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung erwerben möchten. Durch die Kombination von rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten sowie den Unterrichtssprachen Deutsch und Englisch bietet der Studiengang eine internationale und praxisorientierte Qualifikation.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Regelstudienzeit von zwei Semestern ausgelegt und wird vollständig in Vollzeit angeboten. Die Lehrveranstaltungen finden am Standort Oldenburg statt. Das Curriculum umfasst Module zu europäischen Rechtsgrundlagen, nachhaltigkeitsbezogenem Recht, digitalem Recht sowie interdisziplinären Themen wie Umweltrecht, Wirtschaftsethik und Rechtspolitik. Die Studienorganisation ist auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ausgerichtet, wobei sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Fallstudien und Projektarbeiten integriert sind. Ergänzend werden praxisorientierte Elemente wie Kooperationen mit Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Institutionen sowie Forschungsprojekte der Universität genutzt, um die Studierenden auf die beruflichen Herausforderungen im Bereich Recht, Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorzubereiten. Neben fachlichen Schwerpunkten bietet der Studiengang die Möglichkeit, Sprachkompetenzen in Deutsch und Englisch zu vertiefen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Studieninhalte werden in kleinen Gruppen vermittelt, wobei moderne Lehrformate wie blended learning und interaktive Seminare zum Einsatz kommen.

Wichtige Inhalte:

  • Europäische Rechtsgrundlagen
  • Nachhaltigkeitsbezogenes Recht
  • Digitales Recht
  • Umweltrecht
  • Wirtschaftsethik
  • Rechtspolitik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Law in a Sustainable and Digital Europe" sind qualifiziert, in Bereichen wie Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht, Digitalisierung und Innovation, Rechtsberatung, öffentliche Verwaltung sowie international tätigen Organisationen tätig zu werden. Sie können in juristischen Berufen, in der Beratung, in NGOs oder in Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung und digitale Transformation arbeiten. Zudem eröffnet der Studiengang die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung, etwa durch eine Promotion im Bereich Recht, Umwelt- oder Wirtschaftswissenschaften.

Typische Einsatzbereiche:

  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
  • Digitalisierung und Innovation
  • Rechtsberatung
  • Öffentliche Verwaltung
  • Internationale Organisationen
  • NGOs
  • Unternehmen im Bereich nachhaltige Entwicklung und digitale Transformation
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .