Oldenburg (Oldenburg): Evangelische Religion (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Evangelische Religion" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es schließt nach einer Regelstudienzeit von vier Semestern mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Das Studium ist auf die Ausbildung für das Lehramt im Fach Evangelische Religion ausgerichtet und befindet sich am Standort Oldenburg. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung theologischer und religionspädagogischer Inhalte sowie auf die Entwicklung didaktischer Kompetenzen, um zukünftige Lehrkräfte für unterschiedliche Schulformen vorzubereiten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Die Studienstruktur ist auf die verschiedenen Schulformen des Lehramts abgestimmt, darunter Lehramt für Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium, sowie Sonderpädagogik und Wirtschaftspädagogik. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und beinhaltet eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Lehrveranstaltungen und eigenständigen Studienarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Oldenburg statt, wobei praxisorientierte Elemente, wie schulpraktische Übungen, integriert sind.
Wichtige Inhalte:
- Vermittlung theologischer Grundkenntnisse
- Religionspädagogische Konzepte
- Entwicklung methodischer Kompetenzen für den Unterricht
- Praxisorientierte Elemente wie schulpraktische Übungen
- Zusammenarbeit mit Schulpraktika und Kooperationspartnern
- Forschungsprojekte im Bereich der Religionspädagogik und schulischen Bildung für evangelische Inhalte
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Studium qualifiziert für die Tätigkeit als Lehrkraft im Fach Evangelische Religion an unterschiedlichen Schulformen. Es eröffnet Karrieremöglichkeiten im Schuldienst sowie in der Bildungs- und Erwachsenenarbeit, kirchlichen Institutionen oder in der religionspädagogischen Beratung. Zudem bereitet der Studiengang auf weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder eine Promotion im Bereich der Religionspädagogik vor.
Typische Einsatzbereiche:
- Lehrkraft im Fach Evangelische Religion
- Bildungs- und Erwachsenenarbeit
- Arbeit in kirchlichen Institutionen
- Religionspädagogische Beratung
- Wissenschaftliche Tätigkeiten und Promotionen im Bereich der Religionspädagogik