zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Evangelische Theologie und Religionspädagogik (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Evangelische Theologie und Religionspädagogik" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die sich auf Tätigkeiten im kirchlichen, pädagogischen oder gesellschaftlichen Bereich vorbereiten möchten. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung theologischer, pädagogischer und praktischer Kompetenzen und ist insbesondere für die spätere Tätigkeit in der Seelsorge, im Gottesdienst sowie in der Religionsvermittlung konzipiert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Evangelische Theologie sowie Religionspädagogik. Das Studium ist in der Regel in Module gegliedert, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern zählen Bibelwissenschaften, Systematische Theologie, Ethik, Religionspädagogik sowie Praktika im kirchlichen Umfeld. Studierende können das Fach als Zwei-Fächer-Bachelor mit einem Nebenfach oder als Erst- oder Zweitfach wählen, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studienorganisation folgt einem modularen Aufbau mit Lehrveranstaltungen, die an den Standorten Oldenburg stattfinden.

Der Studiengang umfasst praktische Anteile, die durch Praktika in kirchlichen oder pädagogischen Einrichtungen ergänzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich Seelsorge, Predigt oder Religionsunterricht zu wählen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Zusammenarbeit mit kirchlichen Organisationen fördern die berufliche Handlungsfähigkeit der Studierenden.

Wichtige Inhalte:

  • Bibelwissenschaften
  • Systematische Theologie
  • Ethik
  • Religionspädagogik
  • Praktika im kirchlichen Umfeld
  • Spezialisierungen in Seelsorge, Predigt, Religionsunterricht

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vorbereitung auf die Leitung von Gottesdiensten, seelsorgerliche Tätigkeiten sowie die Vermittlung religiöser Inhalte. Das Studienangebot ist eingebettet in die Forschungsfelder der Theologischen Fakultät der Universität Oldenburg, die sich unter anderem mit Fragen der Religion, Ethik und Gesellschaft beschäftigt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Evangelische Theologie und Religionspädagogik" sind qualifiziert für Tätigkeiten in kirchlichen, pädagogischen und gesellschaftlichen Kontexten. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit als evangelischer Pfarrer oder Pfarrerin, Religionslehrer oder Religionspädagogin, Seelsorgerin, Gemeindeberater oder in der Erwachsenenbildung. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in kirchlichen Organisationen, Schulen, Bildungszentren sowie in der sozialpädagogischen Arbeit. Die breite fachliche Ausbildung eröffnet den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten im religiösen, sozialen und pädagogischen Bereich.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .