zur Suche

Wedel: Computer Games Technology (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Computer Games Technology" an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das auf die Entwicklung und Gestaltung von Computer- und Videospielen spezialisiert ist. Das Studium ist sowohl in Vollzeit- als auch in dualer Form verfügbar und führt nach sieben Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science". Die Hochschule befindet sich in Wedel und bietet den Studiengang in deutscher Sprache an. Das Programm zeichnet sich durch einen praxisorientierten Ansatz aus, bei dem die Studierenden technische, kreative und gestalterische Kompetenzen erwerben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist grundsätzlich in sieben Semester gegliedert, die sowohl im Vollzeit- als auch im dualen Studienmodell absolviert werden können. Das Vollzeitstudium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, während das duale Studium die Kombination von Theorie und Praxis in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen ermöglicht. Die Studienkosten belaufen sich auf etwa 12.600 Euro. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.

Das Curriculum umfasst Kernmodule in den Bereichen Programmierung, Spieleentwicklung, Grafik, Animation, Game Design, Interaktive Medien sowie Projektmanagement. Zusätzlich werden vertiefende Spezialisierungen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Mobile Gaming angeboten. Das Studium legt besonderen Wert auf praxisnahe Projektarbeiten, Teamarbeit und die Anwendung aktueller Technologien. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten und Laborpraktika, die in modernen Einrichtungen an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences durchgeführt werden. Das duale Studienmodell verbindet theoretische Inhalte mit praktischer Erfahrung durch Kooperationen mit Unternehmen aus der Spielebranche. Die Hochschule pflegt Partnerschaften mit regionalen und überregionalen Firmen, um den Studierenden praxisnahe Einblicke und Berufseinstiegsmöglichkeiten zu bieten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Computer Games Technology" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Entwicklung, Gestaltung und Produktion von Computerspielen sowie in verwandten Bereichen der digitalen Medienbranche. Mögliche Berufsfelder umfassen die Rollen als Spieleentwickler, Game Designer, Softwareentwickler, 3D-Artist, Technical Artist oder Projektmanager in der Games-Industrie. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten im Bereich Virtual Reality, Augmented Reality, interaktive Anwendungen und digitale Medienproduktion. Durch die praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung technischer sowie kreativer Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen der Branche vorbereitet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
22880 Wedel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .