zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Gender Studies (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Gender Studies" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird. Es hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab. Das Studium befindet sich am Standort Oldenburg und legt den Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Erforschung von Geschlechterfragen in gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Kontexten. Es ist sowohl als Erst- als auch als Zweitfach im Rahmen eines Zwei-Fächer-Bachelor-Systems studierbar. Das Studienangebot zeichnet sich durch eine vielfältige Methodenausbildung und die Integration digitaler Lehrformate aus. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der Bedeutung von Geschlecht in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen sowie auf der Reflexion gesellschaftlicher Normen und Strukturen im Hinblick auf Geschlechterrollen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt ein umfassendes Verständnis der Geschlechterforschung, wobei zentrale Themen die Unterscheidung zwischen biologischem Geschlecht und sozial konstruiertem Gender sind. Die Studieninhalte sind interdisziplinär aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften gestaltet und umfassen Module zu Theorien der Geschlechterforschung, gesellschaftlichen Normen, kulturellen Praktiken sowie politischen und rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Geschlecht. Die Studienorganisation umfasst in der Regel Module, die sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Forschungsmethoden vermitteln, sowie Praxisphasen, die die Anwendung der erlernten Kenntnisse fördern. Das Studium ist in Semesterabschnitte gegliedert, die eine sukzessive Vertiefung der Themen ermöglichen. Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Workshops und digitalen Lehrangeboten. Die Universität legt besonderen Wert auf eine forschungsnahe Lehre und Kooperationen mit außeruniversitären Einrichtungen, um Praxiserfahrung zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Theorien der Geschlechterforschung
  • Gesellschaftliche Normen und kulturelle Praktiken
  • Politische und rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Geschlecht
  • Empirische Forschungsmethoden
  • Digitale Lehrformate und Methodenausbildung

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, beispielsweise in der Sozialarbeit, im Bildungswesen, in der Erwachsenenbildung, in NGOs, im Bereich der Gender- und Diversity-Politik sowie in der Forschung und Beratung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Sozialarbeit
  • Bildungswesen
  • Erwachsenenbildung
  • NGOs
  • Gender- und Diversity-Politik
  • Forschung und Beratung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .