zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Germanistik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Germanistik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Interesse an der deutschen Sprache und Literatur sowie an deren historischen und kulturellen Kontexten haben. Das Fach Germanistik ist ein zentraler Bestandteil der Geisteswissenschaften und legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Erforschung der deutschen Sprach- und Literaturentwicklung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in der deutschen Sprache, Literatur und Kultur. Das Curriculum umfasst sowohl sprachwissenschaftliche als auch literaturwissenschaftliche Module, die in deutscher Sprache unterrichtet werden. Wichtige Inhalte sind historische Sprachentwicklung, aktueller Sprachgebrauch, Literaturgeschichte, Textanalyse sowie kulturwissenschaftliche Aspekte. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau, der es den Studierenden ermöglicht, sich in bestimmten Schwerpunkten wie Literatur, Sprachwissenschaft oder Kultur zu vertiefen.

Der Studiengang verbindet Theorie und Praxis durch Projektarbeit, Seminare und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen. Zudem werden Methodenkompetenz und wissenschaftliches Arbeiten vermittelt. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend am Hauptcampus in Oldenburg statt. Es gibt keine Hinweise auf ausländische Studienorte im Rahmen des Bachelor-Studiums.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Sprachentwicklung
  • Aktueller Sprachgebrauch
  • Literaturgeschichte
  • Textanalyse
  • Kulturwissenschaftliche Aspekte

Der Studiengang legt besonderen Wert auf den Zugang zu Literatur und Sprache sowie auf die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsweisen, um eine Verbindung von Theorie und Praxis herzustellen. Ziel ist die Vorbereitung auf Tätigkeiten in Bildung, Kultur, Medien und Forschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Germanistik-Studiums verfügen über ausgeprägte sprachliche, analytische und wissenschaftliche Kompetenzen. Diese Qualifikationen eröffnen vielfältige Berufsfelder und Karrierewege.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungsbereich, z.B. in Schulen oder Erwachsenenbildung
  • Verlage und Medien
  • Kulturmanagement
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Bibliotheken und Archive
  • Kulturelle Institutionen

Das Studium bildet zudem die Grundlage für eine weiterführende akademische Laufbahn, etwa in Master-Programmen der Germanistik oder verwandter Geisteswissenschaften.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .