zur Suche

Hamburg: Geschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Geschichte" an der Universität Hamburg vermittelt fundiertes Wissen in verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, schließt mit dem akademischen Abschluss "Bachelor of Arts" ab und wird in Vollzeit angeboten. Es findet am Standort Hamburg statt und umfasst eine breite Palette an historischen Themen und Forschungsfeldern. Das Fach Geschichte zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus und bietet Studierenden die Möglichkeit, unterschiedliche historische Perioden und Themen zu vertiefen. Besonders werden die Inhalte, die Lehrendenqualität sowie der Zugang zu Literatur positiv bewertet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Hamburg ist modular aufgebaut und umfasst sowohl fachwissenschaftliche Grundlagen als auch vertiefende Spezialisierungen. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt. Es werden verschiedene Module angeboten, die sich mit unterschiedlichen Epochen und Themen der Geschichte beschäftigen, darunter Alter, Mittelalter und Neuere Geschichte. Studierende erwerben Kompetenzen im analytischen Denken, in der Quellenkritik sowie in der Interpretation historischer Dokumente. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, wobei in Kooperation mit der Université Bordeaux auch Kurse auf Französisch angeboten werden. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und praxisorientierte Elemente, die den Studierenden die Möglichkeit geben, historische Methoden praktisch anzuwenden. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten der Universität Hamburg statt, wobei einige Lehrveranstaltungen in Kooperation mit der französischen Partneruniversität stattfinden. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung umfassender historischer Kenntnisse, Sprachkompetenz sowie der Entwicklung analytischer Fähigkeiten. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen, die den Studierenden praktische Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" verfügen über analytische, recherchierende und kommunikative Kompetenzen, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Archiv- und Dokumentationsarbeit, museale Tätigkeiten, wissenschaftliche Forschung, Journalismus, Bildung sowie Tätigkeiten in Kultur- und Denkmalpflege. Zudem eröffnen die erworbenen Fähigkeiten gute Voraussetzungen für Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Projektmanagement oder in der Politikberatung. Durch die breite historische Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um in verschiedensten Berufsfeldern tätig zu werden, die eine ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Zusammenhänge erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .