zur Suche

Hamburg: Geschichte (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Universität Hamburg ist ein Bachelor-Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich vornehmlich an Studierende, die eine Laufbahn im Lehramt anstreben, insbesondere für die Schulformen Gymnasium/Gesamtschule, Berufsbildende Schulen sowie Sonderpädagogik. Das Fach Geschichte umfasst die Vermittlung aller relevanten Epochen der Menschheitsgeschichte, von der Antike bis zur Neuzeit. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, Sprachkenntnisse und ein umfassendes Verständnis historischer Zusammenhänge.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet fachwissenschaftliche mit fachdidaktischen Inhalten, die auf die Lehramtsqualifikation ausgerichtet sind. Die Studienmodelle sind auf verschiedene Schulformen abgestimmt, darunter Lehramt (R, H), Lehramt an Gymnasien oder Gesamtschulen, Lehramt an Berufsbildenden Schulen sowie Lehramt mit Schwerpunkt Sonderpädagogik. Die Studienzeit beträgt sechs Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienplan umfasst in der Regel Pflichtmodule zu den Epochen der Alten, Mittelalterlichen sowie Neuerer Geschichte, ergänzt durch sprachliche und methodische Kompetenzen. Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren und Übungen, die durch praktische Elemente ergänzt werden, um die Vermittlungskompetenz zu fördern. Zudem bestehen Kooperationen mit pädagogischen Einrichtungen, die praktische Erfahrungen ermöglichen. Das Studium zeichnet sich durch eine intensive Vermittlung historischer Inhalte, methodischer Fähigkeiten sowie die Vorbereitung auf das Lehramt aus.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Epochen: Antike, Mittelalter, Neuzeit
  • Fachdidaktik und Unterrichtsmethodik
  • Sprachkompetenzen in Bezug auf historische Fachsprache
  • Praktische Lehramtsmodule und Schulpraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" mit Lehramtsqualifikation sind qualifiziert, an verschiedenen Schulformen zu unterrichten. Zudem eröffnen sich Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Bildungsadministration, museums- und kulturpädagogischen Einrichtungen, kulturellen Organisationen sowie in der Erwachsenenbildung. Die erworbenen analytischen Fähigkeiten, historischen Fachkenntnisse und pädagogischen Kompetenzen ermöglichen eine vielseitige Einsatzfähigkeit in Berufsfeldern, die eine fundierte historische Bildung und didaktisches Geschick erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Schulunterricht an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen
  • Bildungsadministration
  • Museen und kulturpädagogische Einrichtungen
  • Kulturelle Organisationen
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .