zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Geschichte (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium findet am Standort Oldenburg statt und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende mit Interesse an historischen Themen, die analytisches Denken und Sprachkenntnisse mitbringen. Das Fach bietet die Möglichkeit, sich auf verschiedene Epochen wie das Alter, das Mittelalter oder die Neuere Geschichte zu spezialisieren. Ziel des Studiengangs ist es, umfassende Kenntnisse der Menschheitsgeschichte zu vermitteln und historische Zusammenhänge zu verstehen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester, bestehend aus Pflicht- und Wahlmodulen. Das Curriculum vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Geschichte verschiedener Epochen sowie vertiefende Inhalte zu speziellen Themen und Regionen. Die Module bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Studienanteilen. Wichtige Inhalte sind historische Methodenkompetenz, Quellenkritik, historisches Schreiben sowie die Analyse von Texten, Bildern und Artefakten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenzform an den Standorten der Universität in Oldenburg statt. Zudem besteht die Möglichkeit, Sprachkenntnisse in alten und modernen Sprachen zu vertiefen, um historische Quellen besser erschließen zu können. Das Studium legt Wert auf interdisziplinäre Ansätze und die Einbindung aktueller Forschungsergebnisse. Zusätzlich werden Exkursionen und praktische Übungen angeboten, um die Studieninhalte anschaulich zu vermitteln. Die Universität kooperiert mit regionalen Museen und Forschungsinstituten, um praxisorientierte Angebote zu ermöglichen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der historischen Methodenkompetenz
  • Quellenkritik und -analyse
  • Historisches Schreiben und Textanalyse
  • Analyse von Bildern und Artefakten
  • Vertiefung in spezifische Epochen und Regionen
  • Sprachkenntnisse in alten und modernen Sprachen
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze
  • Praktische Studien und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind nicht vorhanden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Geschichte" verfügen über analytische, methodische und sprachliche Kompetenzen, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Sie sind in der Lage, historische Zusammenhänge zu erfassen, Quellen zu analysieren und wissenschaftlich zu arbeiten. Diese Fähigkeiten eröffnen Karrieremöglichkeiten in öffentlichen Einrichtungen, privaten Unternehmen sowie im kulturellen Bereich.

Typische Einsatzbereiche:

  • Arbeit in Archiven
  • Museen und Denkmalpflege
  • Bildungs- und Vermittlungsarbeit
  • Journalismus
  • Wissenschaftliche Tätigkeiten
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Öffentliche Institutionen
  • Projektplanung und -management
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .