zur Suche

Hamburg: Gesundheitsmanagement (MBA)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Studiengang Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg ist ein berufsbegleitendes Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel Master of Business Administration (MBA) ab und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Gesundheitswirtschaft vertiefen möchten. Es findet in Hamburg statt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Der Studiengang ist speziell auf die Anforderungen der wachsenden Gesundheitsbranche ausgerichtet und zielt darauf ab, Studierende zu Experten im Schnittfeld von Betriebswirtschaft und Gesundheitswirtschaft zu qualifizieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie spezielles Fachwissen über die Gesundheitsbranche. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen als auch fachspezifische Inhalte im Gesundheitsmanagement. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform in Hamburg statt, wobei der Fokus auf praxisorientierten Lehrformaten liegt, um die Studierenden optimal auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Gesundheitsökonomie
  • Gesundheitsrecht
  • Management im Gesundheitswesen
  • Qualitätsmanagement
  • Strategien im Gesundheitssektor

Das Studium integriert Praxisphasen, Projektarbeiten und Fallstudien, um die Anwendung des erlernten Wissens zu fördern. Es besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen innerhalb des Gesundheitsmanagements zu wählen, etwa im Bereich Gesundheitsökonomie oder Gesundheitsrecht.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Verzahnung von betriebswirtschaftlichen Inhalten mit branchenspezifischen Fragestellungen sowie Kooperationen mit Akteuren der Gesundheitswirtschaft, die praktische Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bieten. Die Studienorganisation ist auf Berufstätige ausgerichtet, um eine flexible Studiengestaltung zu gewährleisten, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in Präsenz erfolgen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums im Gesundheitsmanagement verfügen über qualifiziertes Fachwissen, um in verschiedenen Berufsfeldern der Gesundheitsbranche tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche sind Managementpositionen in Krankenhäusern, Gesundheitsdienstleistern, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen sowie in Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen der Gesundheitswirtschaft. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Gesundheitsökonomie, strategische Steuerung sowie in der Entwicklung neuer Versorgungskonzepte. Durch die Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und branchenspezifischen Kenntnissen sind Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um die Herausforderungen des Gesundheitssektors aktiv mitzugestalten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .