zur Suche

Hamburg: Gesundheitswissenschaften (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Gesundheitswissenschaften an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und richtet sich insbesondere auf den Bereich des Lehramts für berufsbildende Schulen aus. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Education. Das Studienangebot befindet sich am Standort Hamburg und legt einen Fokus auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse im Gesundheitsbereich.

Das Studium wurde bisher einmal bewertet, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen, was über dem Durchschnitt der Universität liegt. Besonders hervorgehoben werden die Studieninhalte, die Qualität der Dozenten sowie das digitale Lehrangebot.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Fachwissen in den Bereichen Ernährung, Fitness, Vorsorge sowie Gesundheitsmanagement. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester, wobei die Studieninhalte sowohl theoretische als auch praktische Anteile enthalten. Die Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch durchgeführt und umfassen vor allem Module zu den Grundlagen der Gesundheitswissenschaften, Prävention, Gesundheitsförderung sowie pädagogische und didaktische Fragestellungen im Gesundheitsbereich. Zusätzlich werden schwerpunktebezogene Wahlpflichtmodule angeboten, die eine Spezialisierung ermöglichen.

Das Studienmodell ist auf eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen, digitalen Lehrformaten und Praxisphasen ausgelegt. In den Praxisphasen besteht die Möglichkeit, an schulischen Praktika oder Forschungsvorhaben teilzunehmen. Die Hochschule arbeitet in diesem Zusammenhang mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen zusammen, um praxisbezogene Erfahrungen zu fördern.

Besondere Studienmerkmale sind die Verbindung naturwissenschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Perspektiven, die den interdisziplinären Ansatz des Studiengangs ausmachen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch die Einbindung aktueller Forschungsfelder wird eine umfassende Vorbereitung auf Tätigkeiten im Bildungs-, Beratungs- und Gesundheitssektor gewährleistet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheitswissenschaften qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung sowie im schulischen Gesundheitsmanagement.

Typische Einsatzbereiche:

  • Öffentliche und private Gesundheitsorganisationen
  • Bildungseinrichtungen
  • Verbände
  • Bereich der Gesundheitsberatung
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte
  • Erwachsenenbildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .