zur Suche

Hamburg: Gesundheitswissenschaften (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften an der Universität Hamburg ist ein vollzeitliches Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Themenbereiche Ernährung, Fitness, Vorsorge und Gesundheitsmanagement interessieren. Der Studiengang ist Teil des Lehramtsfachs für berufsbildende Schulen und legt einen Fokus auf die Vermittlung wissenschaftlicher, praktischer und pädagogischer Kompetenzen im Gesundheitsbereich. Die Universität Hamburg bietet dabei eine forschungsorientierte Ausbildung an, die sowohl Theorie als auch Praxis integriert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Gesundheitswissenschaften vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen Ernährung, Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsmanagement. Die Studienorganisation umfasst eine strukturierte Studienplanung, die auf sechs Semester ausgelegt ist. Das Curriculum enthält sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die in den Bereichen Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Pädagogik angesiedelt sind. Typische Module umfassen beispielsweise Gesundheitsförderung, Ernährungskunde, Sportwissenschaften, Epidemiologie, Gesundheitskommunikation sowie Pädagogik und Didaktik für den Unterricht an berufsbildenden Schulen. Das Studium ist so gestaltet, dass es sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile, beispielsweise durch Praktika und Projektarbeiten, integriert. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an den Standorten in Hamburg statt. Besonderer Wert wird auf die Verbindung von naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven gelegt, um die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Kooperationsprojekte mit Einrichtungen des Gesundheitssektors und Praxisphasen ergänzen die akademische Ausbildung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Gesundheitswissenschaften sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Gesundheitsförderung, Präventionsarbeit, Beratung im Gesundheitswesen, pädagogische Tätigkeiten an berufsbildenden Schulen sowie die Forschung im Bereich der Gesundheitswissenschaften. Das Studium bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in öffentlichen Gesundheitsämtern, Krankenkassen, Beratungsstellen, Bildungseinrichtungen oder in der medizinischen und sozialwissenschaftlichen Forschung. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen vielfältige Möglichkeiten für weiterführende Studiengänge, beispielsweise im Bereich der Gesundheitswissenschaften oder der Lehramtsausbildung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .