zur Suche

Hamburg: Wood Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Wood Science" an der Universität Hamburg ist ein konsekutiver Master of Science-Studiengang, der auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und beginnt jeweils im Wintersemester. Es findet am Standort Hamburg statt und wird auf Englisch unterrichtet. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende auf die Verarbeitung und Nutzung von Holz als Werkstoff vorzubereiten, wobei der Fokus auf den technischen, wissenschaftlichen sowie wirtschaftlichen Aspekten der Holztechnik und der Holzwirtschaft liegt. Die Ausbildung ist forschungsnah und beleuchtet die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Holz sowie die Vermittlung praktischer Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den technischen und wissenschaftlichen Grundlagen der Holzverarbeitung sowie in der Entwicklung innovativer Holzprodukte. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Übungen. Zu den typischen Modulen zählen Holzphysik, Holztechnologie, Materialkunde, Produktionstechnik, Nachhaltigkeit in der Holzwirtschaft sowie wirtschaftliche und rechtliche Aspekte der Holzbranche. Ergänzend werden Forschungs- und Entwicklungsmethoden sowie innovative Anwendungsmöglichkeiten von Holz behandelt.

Das Studium ist so konzipiert, dass Studierende sowohl vertiefte technische Kompetenzen als auch interdisziplinäres Wissen erwerben. Es besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtfächer zu belegen, um Spezialisierungen in Bereichen wie nachhaltige Holzproduktion, Holzwerkstoffe oder Produktdesign zu setzen. Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Präsenz an der Universität Hamburg statt und umfassen praktische Übungen in Laboren und Werkstätten sowie Exkursionen. Zudem bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen.

Besondere Schwerpunkte liegen auf nachhaltiger Nutzung und Innovation im Bereich Holz sowie auf der Entwicklung umweltfreundlicher Produktionstechnologien.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Wood Science" verfügen über fundiertes Fachwissen, das sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die holzverarbeitende Industrie, die Entwicklung und Produktion von Holzprodukten, die Materialprüfung sowie die Forschung im Bereich nachhaltiger Holztechnologien. Es bestehen Karrieremöglichkeiten im Produktmanagement, in der Qualitätssicherung, im Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie in technischen Beratungseinrichtungen. Der Studiengang eröffnet den Zugang zu Tätigkeiten in der Produktion, im technischen Vertrieb, in Forschungseinrichtungen oder in der Beratung im Bereich nachhaltiger Holz- und Werkstofftechnologien.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .