zur Suche

Berlin: Information Science (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Information Science" an der Hochschule HU Berlin ist ein vollzeitliches Studienangebot, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Arts" endet. Das Studium findet in Berlin statt und richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse im Bereich der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -verwaltung erwerben möchten. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen im Umgang mit modernen Medien und Informationssystemen sowie auf wissenschaftliche Methoden zur Analyse und Evaluation von Informationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen in den Kernbereichen der Informationswissenschaft, darunter die Beschaffung, Organisation, Analyse, Präsentation und Bewertung von Informationen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Die Studiengänge an der HU Berlin sind in der Regel so gestaltet, dass sie sowohl Präsenzveranstaltungen in Berlin als auch digitale Lehrformate umfassen, um flexible Lernmöglichkeiten zu gewährleisten. Studierende erwerben Kenntnisse in Bereichen wie Medien- und Kommunikationstechnologien, Informationsmanagement, Digital Humanities sowie Datenanalyse und -visualisierung.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten, beispielsweise im Bereich Digitales Publizieren, Medieninformatik oder Informationsmanagement. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind integraler Bestandteil des Curriculums und fördern die Anwendung der erlernten Fähigkeiten in realen Berufssituationen. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was die internationale Ausrichtung des Studiengangs unterstreicht.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Nutzung digitaler Technologien, dem Zugang zu digitalen Ressourcen sowie der Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und Partnern aus der Praxis, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Berufsfelder ermöglichen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Information Science" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, Archiven oder Informationszentren, in der digitalen Medien- und Kommunikationsbranche, im Informationsmanagement von Unternehmen sowie in der Entwicklung und Implementierung digitaler Informationssysteme. Durch die praxisnahe Ausbildung verfügen Absolventinnen und Absolventen über die Fähigkeit, komplexe Informationsprozesse zu steuern, digitale Ressourcen effizient zu nutzen und innovative Lösungen im Bereich der Medien- und Informationsverarbeitung zu entwickeln.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .