zur Suche

Wedel: IT-Ingenieurwesen (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang IT-Ingenieurwesen an der Fachhochschule Wedel gGmbH University of Applied Sciences vermittelt grundlegendes und angewandtes Wissen im Bereich der technischen Systeme sowie deren Bedeutung in der digitalen Wirtschaft. Das Studium erstreckt sich über sieben Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Science. Es legt besonderen Fokus auf die Verbindung von klassischen Technologien mit modernen, vernetzten Produktionsprozessen im Rahmen von Industrie 4.0. Das Studienprogramm ist praxisorientiert gestaltet, fördert interdisziplinäres Arbeiten und integriert Projekte, Forschungs- und Entwicklungsaufgaben sowie Soft Skills. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Hochschule kooperiert eng mit regionalen Unternehmen, um praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu gewährleisten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in einer Regelstudienzeit von sieben Semestern konzipiert und kann sowohl in Vollzeit als auch im dualen Modell absolviert werden. Die Studienmodelle sind auf die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmt und bieten eine flexible Gestaltung der Studieninhalte. Die Lehrveranstaltungen umfassen natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Physik, Chemie, Elektrotechnik, Digitaltechnik und Konstruktionstechnik. Ergänzt werden diese durch informationstechnische Inhalte wie Programmstrukturen, Algorithmen, Programmierung, IT-Sicherheit und Robotik. Die mathematischen Grundlagen umfassen Diskrete Mathematik, Lineare Algebra sowie Ingenieurmathematik.

Im Verlauf des Studiums wählen die Studierenden eine Vertiefungsrichtung, entweder in Energiesystemen oder Produktionssystemen. Das Studium beinhaltet ein integriertes Betriebspraktikum, Projektarbeiten, Seminare sowie Kurse zu Soft Skills und technischem Englisch. Die Unterrichtsformate sind vorwiegend praxisnah und projektorientiert, wobei die Hochschule Wedel besondere Schwerpunkte auf die Anwendung der erlernten Kompetenzen in realen Projekten legt. Der Standort Wedel bietet hierfür eine geeignete Infrastruktur, die praktische Übungen und Kooperationen mit Unternehmen ermöglicht.

Relevante Forschungsfelder umfassen die Entwicklung vernetzter Produktionstechnologien sowie energieeffiziente Systeme, wobei die Hochschule aktiv an entsprechenden Forschungsprojekten beteiligt ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs IT-Ingenieurwesen sind in zahlreichen Branchen gefragt. Typische Einsatzfelder liegen in der Automatisierungs- und Produktionstechnik, im Bereich der Industrie 4.0, in Energieversorgungsunternehmen, in IT- und Technologieunternehmen sowie in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Sie übernehmen Tätigkeiten in der Planung, Entwicklung, Implementierung und Optimierung technischer Systeme, insbesondere im Kontext der Digitalisierung industrieller Prozesse. Die breit gefächerte Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Positionen im technischen Management, in der Systementwicklung sowie im technischen Projektmanagement.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
22880 Wedel

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .