zur Suche
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Hochschulprofil Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Detmold: Innenarchitektur-Raumkunst (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Innenarchitektur – Raumkunst an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Planung und Gestaltung von Innenräumen. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von zwei Semestern ausgelegt und kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache absolviert werden. Ziel ist es, Studierende in künstlerischer, technischer und wissenschaftlicher Hinsicht auf anspruchsvolle Aufgaben in der Innenarchitektur vorzubereiten. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Arts. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelor- oder Diplomabschluss, die neben fachlicher Kompetenz auch eine eigenständige Fragestellung und Motivation nachweisen. Es wird im Campus Detmold angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Semester inklusive einer Masterarbeit. Im ersten Semester steht die Entwicklung eines individuellen Schwerpunktthemas im Mittelpunkt. Die Studierenden durchlaufen eine Eingangsphase mit interdisziplinären Konferenzen, Inspiration, Recherche sowie Analysearbeiten. Es folgen Entwicklungs- und Reflexionsphasen, in denen kreative und konstruktive Techniken angewandt werden. Es finden Präsentationen, Diskussionen sowie kritische Bewertungen im Rahmen des Masterstudios statt. Die Studierenden setzen sich mit unterschiedlichen Methoden auseinander, darunter Experimentieren, Atelierarbeit, Performance-Formate sowie Ausstellungen und Befragungen.

Das zweite Semester fokussiert auf die Bearbeitung einer individuellen Masterarbeit in Form eines Entwurfs im Bereich Innenarchitektur und Raumkunst. Dazu gehören die Entwicklung von Prototypen, Szenografie, Bühnen- und Installationsgestaltung sowie Realisationsprojekte, beispielsweise für soziale Einrichtungen. Das Studienformat beinhaltet auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema sowie die Präsentation der Ergebnisse im Rahmen von Kolloquien und Ausstellung. Das Studium legt besonderen Wert auf Praxisnähe und interdisziplinäre Zusammenarbeit, auch im internationalen Kontext.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen projektorientierten Ansatz aus, bei dem Kreativität, technische Umsetzung und wissenschaftliche Reflexion verbunden werden. Kooperationen mit externen Partnern, Forschungsfelder im Bereich Szenografie sowie innovative Praxisangebote sind integraler Bestandteil des Programms.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters in Innenarchitektur – Raumkunst verfügen über fundierte Kenntnisse in der Gestaltung und Planung von Innenräumen. Sie sind qualifiziert, in öffentlichen Einrichtungen, kulturellen Institutionen sowie in privaten Unternehmen tätig zu werden.

Typische Berufsfelder:

  • Raumgestaltung
  • Szenografie
  • Produktentwicklung und Prototypenbau
  • Realisierung von Installationen und Bühnenproduktionen
  • Performance- und Ausstellungsgestaltung
  • Interdisziplinäre Forschungsprojekte
  • Potenzial für wissenschaftliche oder Promotionsorientierte Laufbahnen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
32760 Detmold

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .