zur Suche

Köln: Italienisch (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Italienisch" an der Universität zu Köln ist ein sprach- und kulturwissenschaftlicher Studiengang, der die Studierenden in die italienische Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Gegenwart einführt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei in einigen Modulen auch sprachpraktische Inhalte in Italienisch vermittelt werden. Die Universität Köln bietet den Studiengang in Köln an, einem zentralen Standort mit vielfältigen kulturellen und akademischen Kooperationen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Italienisch" ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtbereiche. Zu Beginn des Studiums stehen grundlegende Sprachkompetenzen, die sowohl schriftliche als auch mündliche Fertigkeiten umfassen, im Vordergrund. Im weiteren Verlauf erweitern die Studierenden ihre Kenntnisse durch Module in italienischer Literatur, Kultur, Geschichte und Medienwissenschaften. Das Curriculum beinhaltet typischerweise Sprachkurse, literaturwissenschaftliche Seminare, kulturelle Studien und interkulturelle Kommunikation.

Der Studiengang ist vollständig in Deutsch gehalten, es bestehen jedoch Möglichkeiten zum Studium von italienischer Sprache und Literatur auf höherem Niveau. An der Universität Köln sind auch praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Kooperationsprojekte mit kulturellen Institutionen, Sprachpraktika oder Auslandsaufenthalte in Italien. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudiendauer von sechs Semestern vor, wobei die Semester sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden können. Die Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten innerhalb der Universität Köln statt, wobei der Schwerpunkt auf den Fakultäten für Geisteswissenschaften liegt.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Vermittlung sprachlicher Kompetenz sowie auf der tiefgehenden Beschäftigung mit italienischer Literatur, Geschichte und Kultur. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten und Kooperationen im Bereich der italienischen Kultur- und Literaturwissenschaft.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Italienisch" verfügen über fundierte Sprachkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind Übersetzungs- und Dolmetschertätigkeiten, kulturelle und künstlerische Organisationen, Medien, Journalismus, Tourismus, internationale Beziehungen sowie die Bildungsarbeit. Auch Tätigkeiten in der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen mit Bezug zu Italien oder im internationalen Handel, zählen zu möglichen Berufsfeldern. Der Studienabschluss eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Kontexten, wobei die Sprach- und Kulturkompetenz im internationalen Austausch und in transkulturellen Arbeitsfeldern besonders gefragt ist.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .