zur Suche

Tübingen: Italienisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Italienisch an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Titel Bachelor of Arts ab und findet ausschließlich in deutscher Sprache statt. Es richtet sich an Studierende, die die italienische Sprache vertiefen möchten, verbunden mit einer umfassenden Auseinandersetzung mit der Kultur, Geschichte und Gegenwart Italiens.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Italienisch ist als Hauptfach konzipiert und umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist in Vollzeit organisiert. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die Sprachkompetenz, Literatur, Kultur, Geschichte und Gesellschaft Italiens abdecken. Im Verlauf des Studiums erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in der italienischen Sprache, einschließlich fortgeschrittener Sprachfertigkeiten, sowie vertiefte Einblicke in die literarischen und kulturellen Entwicklungen Italiens. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt, wobei neben klassischen Vorlesungen auch Seminare, Sprachübungen und Projektarbeiten angeboten werden.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkompetenz in Italienisch auf fortgeschrittenem Niveau
  • Literatur- und Kulturgeschichte Italiens
  • Kulturelle, gesellschaftliche und historische Aspekte Italiens
  • Methoden der Sprach- und Kulturvermittlung
  • Praxisnahe Elemente wie Sprachpraktika, kulturelle Exkursionen und Kooperationen mit italienischen Institutionen

Praxisorientierte Elemente, wie Sprachpraktika, kulturelle Exkursionen und Kooperationen mit italienischen Institutionen, ergänzen das Studium. Die Universität Tübingen legt besonderen Wert auf die interdisziplinäre Vermittlung kultureller Kompetenzen und fördert den Austausch mit Forschern und Partnerinstitutionen im In- und Ausland. Die Studienorganisation ermöglicht eine flexible Gestaltung des Studiums, wobei die meisten Lehrveranstaltungen am Campus Tübingen stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Italienisch-Studiums können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind unter anderem die Übersetzung und Dolmetscherei, Literatur- und Kulturvermittlung, Journalismus, Bildungswesen, Tourismus sowie in internationalen Organisationen und Unternehmen mit Bezug zu Italien.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetscherei
  • Literatur- und Kulturvermittlung
  • Journalismus
  • Bildungswesen
  • Tourismus
  • Internationale Organisationen und Unternehmen mit Bezug zu Italien
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .