zur Suche

Wien: Kartographie und Geoinformation (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kartographie und Geoinformation" an der Universität Wien ist ein international anerkannter Masterstudiengang, der sich auf die Vermittlung von Fachkenntnissen in den Bereichen Kartographie, Geodatenmanagement und Geoinformationssysteme konzentriert. Das Studium ist an der Universität Wien angesiedelt, einer der führenden Universitäten Österreichs, und wird in Vollzeit angeboten. Es ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der Raum- und Geoinformationswissenschaften vertiefen möchten und legt einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung und die wissenschaftliche Forschung in diesem Fachgebiet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen, die in deutscher Sprache durchgeführt werden. Die Studienorganisation basiert auf modularen Einheiten, die sowohl Kernfächer als auch Wahlpflichtmodule umfassen. Zu den Kerninhalten zählen die Grundlagen der Kartographie, Geoinformationssysteme (GIS), Fernerkundung, Raumplanung sowie Datenanalyse und -visualisierung. Studierende haben die Möglichkeit, sich auf einzelne Spezialisierungen wie GIS-gestützte Raumplanung, digitale Kartografie oder Geodatenmanagement zu konzentrieren. Das Studium integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Projektarbeiten, Labore und Exkursionen, welche an unterschiedlichen Standorten innerhalb Wiens stattfinden. Zudem besteht die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Bereich der Geoinformationswissenschaften. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass es sowohl auf eine wissenschaftliche Laufbahn als auch auf Berufstätigkeiten in öffentlichen Institutionen, Planungsbüros, Umweltagenturen und Geodatenunternehmen vorbereitet.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Kartographie
  • Geoinformationssysteme (GIS)
  • Fernerkundung
  • Raumplanung
  • Datenanalyse und -visualisierung
  • Spezialisierungen wie GIS-gestützte Raumplanung, digitale Kartografie, Geodatenmanagement
  • Praxisorientierte Projektarbeiten, Labore und Exkursionen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Kartographie und Geoinformation" verfügen über fundierte Fachkenntnisse, die sie in vielfältigen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Raumplanung
  • Umwelt- und Ressourcenmanagement
  • Geodatenanalyse
  • GIS-Consulting
  • Entwicklung digitaler Kartografie- und Navigationslösungen
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Kartografie- und Geoinformationsdienstleister
  • Forschung und Entwicklung im Bereich der Geowissenschaften
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .