zur Suche

Köln: Katholische Religionslehre (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Katholische Religionslehre" an der Universität zu Köln ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem Titel "Bachelor of Arts" ab und findet am Standort Köln statt. Es richtet sich an Studierende, die eine Lehramtslaufbahn im Bereich Katholische Religionslehre anstreben. Das Studienangebot ist regelmäßig verfügbar, sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Das Programm ist in der Regel gut bewertet, insbesondere die Lehrveranstaltungen, die Dozenten und die Studieninhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in verschiedenen Lehramtsmodellen organisiert, darunter Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, sowie für Grundschulen, Sonderpädagogik und berufsbildende Schulen. Die Studienstruktur umfasst eine Kombination aus theoretischen und praxisorientierten Modulen, die die Vermittlung religiöser Inhalte, pädagogischer Kompetenzen sowie didaktischer Fähigkeiten zum Ziel haben. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in deutscher Sprache durchgeführt. Typischerweise bestehen die Module aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Lehrveranstaltungen und Übungen, die sowohl an der Universität Köln als auch in kooperierenden Schulen stattfinden können. Das Studium legt besonderen Wert auf die Verbindung von Religionswissenschaft, Pädagogik und Didaktik. Zudem bestehen Möglichkeiten zur Spezialisierung innerhalb des Studiengangs, beispielsweise im Bereich der Schulpraktika oder der fachdidaktischen Vertiefung. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen, um praxisbezogene Phasen im Studium zu integrieren und die Berufsvorbereitung zu stärken.

Wichtige Inhalte:

  • Theoretische Grundlagen der Religionswissenschaft
  • Pädagogische Kompetenzen und Unterrichtsmethoden
  • Didaktik der Katholischen Religionslehre
  • Schulpraktika und fachdidaktische Vertiefungen
  • Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Katholische Religionslehre" verfügen über die Qualifikation, als Lehrkräfte an Schulen im katholischen Bildungssystem tätig zu werden. Mögliche Berufsfelder sind unter anderem die Unterrichtstätigkeit an Gymnasien, Gesamtschulen, Grundschulen oder berufsbildenden Schulen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, Religionspädagogik, Erwachsenenbildung sowie in kirchlichen Organisationen und Einrichtungen. Das Studium vermittelt sowohl fachliche Kompetenz in der Religionswissenschaft als auch pädagogische Fähigkeiten, was die Absolventen für Tätigkeiten in verschiedenen bildungsbezogenen Kontexten qualifiziert.

  • Lehramt an Schulen (Gymnasien, Grundschulen, Gesamtschulen, berufsbildende Schulen)
  • Bildungsverwaltung
  • Religionspädagogik
  • Erwachsenenbildung
  • Arbeit in kirchlichen Organisationen und Einrichtungen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
50667 Köln

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .