zur Suche

Berlin: Katholische Theologie (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Katholische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Bachelor-Studium, das sich an Studierende richtet, die eine grundständige akademische Auseinandersetzung mit den Inhalten, Prinzipien und Fragestellungen der katholischen Religion anstreben. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und findet vollständig in deutscher Sprache statt. Es ist Teil der Fächergruppe der Religionswissenschaften und Theologie und legt besonderen Wert auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Katholischen Theologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium der Katholischen Theologie an der HU Berlin ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die Studienorganisation ist geprägt durch eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Praxisphasen, die auf eine breite Vermittlung theologischer, historischer, biblischer und ethischer Kompetenzen abzielt. Das Studium kann sowohl als Kernfach als auch als Zweitfach gewählt werden, wobei die Regelstudienzeit bei sechs Semestern liegt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Wichtige Inhalte:

  • Biblische Theologie
  • Systematische Theologie
  • Religionsgeschichte
  • Ethik
  • Kirchliche und gesellschaftliche Fragestellungen

Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie Pastoral, Religionspädagogik oder Religionsgeschichte zu spezialisieren. Zudem sind praktische Anteile, beispielsweise im Bereich der Religionspädagogik, integriert, um die Studierenden auf die berufliche Praxis vorzubereiten.

Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit kirchlichen Institutionen sowie religiösen Gemeinschaften ergänzt, um praktische Erfahrungen zu fördern. Besonders hervorgehoben wird die umfassende wissenschaftliche Ausbildung, die die Studierenden befähigt, theologische Fragen kritisch zu reflektieren und gesellschaftliche Relevanz herzustellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Katholische Theologie verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bibelwissenschaft, Theologie, Ethik und Religionsgeschichte. Typische Berufsfelder sind die kirchliche Arbeit, etwa in Gemeinden, Religionspädagogik oder Seelsorge. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bildungsbereich, in der Erwachsenenbildung oder in sozialen Einrichtungen. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der Medienarbeit, im interreligiösen Dialog sowie in Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Für Absolventinnen und Absolventen, die eine kirchliche Laufbahn anstreben, ist das Studium eine wesentliche Voraussetzung für weiterführende Qualifikationen im Rahmen des kirchlichen Dienstes.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .