zur Suche

Berlin: Klassische Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klassische Archäologie" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und führt zum Abschluss "Master of Arts". Es wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Berlin statt. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit der Erforschung der antiken Kulturen des Mittelmeerraums, insbesondere mit der Kunst, Architektur, Materialkultur sowie den gesellschaftlichen und historischen Zusammenhängen der klassischen Antike. Das Studium zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung aus und integriert Forschungsarbeiten sowie Exkursionen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Klassische Archäologie" an der Freie Universität Berlin umfasst vor allem vertiefende Module zu den Themen Kunstgeschichte, Archäometrie, Archäologie des Mittelmeerbeckens, antike Skulpturen, Architektur, Grabungstechniken sowie Forschungs- und Analysemethoden. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut, wobei die Studierenden neben Pflichtmodulen auch Wahlfächer belegen können, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das Studium verbindet theoretische Lehrveranstaltungen mit praktischen Übungen, darunter Grabungskurse, Praktika in Archäologischen Sammlungen sowie Forschungsseminare. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Exkursionen. Die Studieninhalte werden überwiegend auf Deutsch vermittelt. Das Programm legt besonderen Wert auf die Aneignung methodischer Kompetenzen sowie auf die intensive Beschäftigung mit der Analyse antiker Objekte und Architekturen.

Das Studienangebot ist eng mit Forschungsprojekten der Freie Universität Berlin verbunden, die sich beispielsweise mit der Auswertung archäologischer Fundstätten und der Vermittlung antiker Kulturen beschäftigen. Zudem bestehen Kooperationen mit Museen und archäologischen Instituten, um praktische Erfahrungen und Forschungskooperationen zu fördern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "Klassische Archäologie" qualifizieren sich für Tätigkeiten in Forschung und Lehre, in archäologischen Museen, bei Denkmalpflegebehörden sowie in der Kulturverwaltung. Mögliche Einsatzbereiche sind zudem die Mitarbeit an Ausgrabungen, bei wissenschaftlichen Publikationen, in der Kulturtourismusbranche oder in der wissenschaftlichen Dokumentation und Provenienzforschung. Das Studium legt eine solide Forschungs- und Methodenkompetenz sowie ein ausgeprägtes Fachwissen in der antiken Kunst- und Kulturgeschichte zugrunde, die den Einstieg in vielfältige Berufsfelder im nationalen und internationalen Kulturbereich ermöglichen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .