zur Suche

Berlin: Klassische Archäologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klassische Archäologie" an der HU Berlin ist ein Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und befindet sich am Standort Berlin. Es richtet sich an Studierende, die sich für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums interessieren und eine wissenschaftliche Laufbahn im Bereich der Archäologie anstreben. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Es ist besonders auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen antike Kultur, Kunst und Geschichte ausgelegt, wobei auch der Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und Fachdozenten eine zentrale Rolle spielt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Kernfach konzipiert und umfasst insgesamt sechs Semester. Die Studienorganisation ist auf eine strukturierte Vermittlung von Fachwissen und Kompetenzen ausgelegt, die durch Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Exkursionen in Berlin und möglicherweise weitere Forschungsstandorte erfolgen. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch, wobei Latein als zweite Sprache in die Studieninhalte integriert ist, um die Quellen- und Literaturarbeit zu erleichtern.

Inhaltlich liegt der Schwerpunkt auf der Erforschung der klassischen Antike, insbesondere der griechischen und römischen Kultur. Studienmodule umfassen unter anderem die antike Kunst, Archäologie, Mythologie, Epigraphik, Materialkunde sowie Methoden der Auswertung archäologischer Funde. Das Studium bietet auch die Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Fachgebieten, etwa in der Kunstgeschichte der Antike oder in archäologischer Feldarbeit.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind die enge Zusammenarbeit mit archäologischen Instituten sowie die Nutzung der umfangreichen Forschungs- und Sammlungsbestände der HU Berlin. Praxisorientierte Elemente, wie archäologische Exkursionen und praktische Übungen im Institut, ergänzen die theoretischen Inhalte. Der Studiengang ist auf die akademische Qualifikation ausgerichtet, mit einem Fokus auf die wissenschaftliche Analyse und Interpretation antiker Befunde.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Klassische Archäologie" sind qualifiziert für Tätigkeiten in Museen, archäologischen Dienststellen, Forschungsinstituten sowie in der Denkmalpflege. Mögliche Berufsfelder sind die wissenschaftliche Forschung, die Betreuung und Vermittlung archäologischer Fundstellen, die Fachberatung im Bereich Kulturerbe sowie die Mitarbeit an Ausstellungen oder Publikationen. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der akademischen Lehre, bei archäologischen Ausgrabungen sowie in der Kulturverwaltung. Das Studium legt eine solide fachliche Grundlage, um in verschiedenen Bereichen der Archäologie und des Kulturerbes tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .