zur Suche

Berlin: Kulturwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Kulturwissenschaft" an der Hochschule Berlin (HU Berlin) ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es richtet sich an Studierende, die interdisziplinär die vielfältigen kulturellen Leistungen und Ausdrucksformen der menschlichen Gesellschaft erfassen möchten. Der Studiengang ist auf Deutsch konzipiert und befindet sich in Berlin, einem zentralen Standort für Kultur- und Wissenschaftsaktivitäten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Kulturwissenschaft" vermittelt den Studierenden eine umfassende und interdisziplinäre Betrachtung der kulturellen Phänomene der Menschheit. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Sprache, Kunst, Religion, Rechtssysteme, Wirtschaft sowie Wissenschaftsbetrieb. Das Studium ist so gestaltet, dass es den interdisziplinären Charakter der Kulturwissenschaften widerspiegelt: Die Lehrinhalte stammen aus den Bereichen Philosophie, Sozialwissenschaften, Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.

Der Studienaufbau ist modular strukturiert und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studierenden erwerben methodische Kompetenzen in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden, die sie auf die Analyse kultureller Prozesse vorbereiten. Typische Module behandeln Themen wie Kulturtheorien, Medien, Gesellschaftsanalyse, Kulturpolitik sowie Kulturmanagement.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich durch Wahlmodule auf bestimmte Fachschwerpunkte zu spezialisieren. Ein Praxisanteil ist integriert, beispielsweise durch Projektarbeiten, Praktika oder Kooperationen mit kulturellen Institutionen, die praktische Erfahrungen vermitteln. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten der Hochschule in Berlin statt, wobei sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Workshops zum Einsatz kommen.

Besondere Schwerpunkte des Studiums liegen auf interdisziplinärer Forschung sowie der Förderung kritischer Reflexion kultureller Prozesse. Die Hochschule Berlin pflegt Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Forschungsinstituten, was den Studierenden zusätzliche Praxis- und Netzwerkchancen eröffnet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums "Kulturwissenschaft" sind qualifiziert, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Kulturmanagement, Kulturvermittlung, Öffentlichkeitsarbeit, Projektplanung sowie die Arbeit in kulturellen Institutionen, Museen, Verlagen oder Medien. Zudem bestehen Karriereoptionen in der Forschung, im Wissenschaftsmanagement sowie in der kulturpolitischen Beratung. Das Studium vermittelt die notwendigen analytischen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen, um in interdisziplinären Arbeitsfeldern erfolgreich tätig zu sein.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .